Nachrichten
Geht es nach der EU-Kommission, ist der digitale Euro künftig eine Alternative zu Kreditkarten und Bargeld - doch der Vorschlag der EU-Behörde für das neue Zahlungsmittel bedroht die Privatsphäre.
Im Kosovo versucht der Westen, Serbien vom russischen Einfluss zu lösen, schreibt German Foreign Policy
Die Unternehmensgewinne tragen seit 2021 am stärksten zur Inflation in Europa bei.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt geht davon aus, dass jedes Jahr 1.200 Tonnen Insekten durch Windräder vernichtet werden.
Am 19. und 20. Juni 2023 brannten israelische Siedler im Westjordanland Felder und Häuser nieder, bewarfen Autos mit Steinen und verwüsteten palästinensische Geschäfte entlang der Strasse 60, schreibt Voltaire Net
Deutschland und Frankreich sind entschlossen, noch in diesem Jahr eine Reform der nationalen Rechte, einschliesslich des EU-Vetorechts, durchzuführen.
Das kanadische Parlament hat einem entsprechenden Gesetz zugestimmt
Indien raffiniert das russische Erdöl zu Benzin und Heizöl und exportiert diese Produkte sogar nach Europa und in die USA.
Neben der Stromerzeugung bieten PVT-Module auch die Möglichkeit, Wärme zum Heizen zu erzeugen.
Die «massive Überbeschaffung» hatte schon der Bundesrechnungshof gerügt. Kostenlos verteilt wurden die Atemschutzmasken dann aber nicht. Wieso sie jetzt entsorgt werden müssen.
Während der Coronapandemie verhängte Sachsen Versammlungsverbote. Dagegen klagte ein Mann – nun hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.
Riesenerfolg für den Tschetschenischen Führer Ramsan Kadyrov, Bad News für die CIA: Der erste tschetschenischer Satellit Akhmat-1 wurde erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht.
Der CO2-Ausstoss der Bodenmikroben wird durch die zunehmende Feuchtigkeit enorm verstärkt, berichten Schweizer Forscher.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden erwägt die Einführung neuer Beschränkungen für den Export von US-Chips für künstliche Intelligenz (KI) nach China, berichtete das Wall Street Journal unter Berufung auf Quellen.
Die finanziellen Hürden bei Sanierungen und Wärmepumpen für Hausbesitzer: Eine Analyse
Afrikanische Länder haben einen Mechanismus zur Abwicklung des kontinentalen Handels in eigenen Währungen aufgelegt. Die Stimmen, die nach mehr Unabhängigkeit rufen, nehmen zu - werden Dollar und Euro an Einfluss auf dem Kontinent verlieren? fragt Nicolas Dvorak
Nach etwa 60 Jahren stoppen die Niederlande die Förderung von Erdgas in Groningen.
Eine ARTE-Dokumentation über die zerstörerischen Auswirkungen der Elektromobilität
Vor allem Staaten des Globalen Südens setzten ihre Suche nach einer Verhandlungslösung fort. Die «Mode» unter den ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates, «in andere Länder einzufallen», müsse enden, sagte Lula laut German Foreign Policy