Nachrichten
Die sudanesische Regierung betracht Russland als befreundetes Land
Die Anlage in der Nähe eines Quarzwerke-Standorts besteht aus rund 5800 Solarmodulen und war im Mai 2022 in Betrieb genommen worden.
Die Kampagnenorganisation Campax lancierte sofort eine Petition.
Sportwagenhersteller tritt mit Marken des Volkswagen Konzerns der Leather Working Group bei
Unter anderem wurde für eine Verschärfung des Emissionshandels gestimmt.
Camm Solutions bringt komplett recyclebare Verpackungslösungen auf den Markt
Deutschland komplettiert die Integration niederländischer Truppen in die Bundeswehr und hat nun auch die letzte bisher noch fehlende niederländische Gefechtseinheit deutschem Kommando unterstellt.
Die Stadtverwaltung in Wedel bietet den Beschäftigten an, nur 4 Tage die Woche zu arbeiten.
Wissenschaft zeigt: WLAN-Strahlung erzeugt oxidativen Zellstress, Erbgut-Schäden und fördert Krebs
Brasiliens Präsident Lula dringt auf Verhandlungslösung – mit Unterstützung aus dem Globalen Süden.
Auch die USA und die Niederlande haben der Ukraine das System zugesagt.
Winzige Gerüste aus Metall und organischen Substanzen binden das Pestizid.
Die Vereinten Nationen sehen nach der Wiederannäherung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran gute Chancen auf Frieden im kriegszerrütteten Jemen.
Die US-Banken verlieren langsam, aber stetig, an Kundeneinlagen und das Kreditgeschäft schwächelt. Viel größere Risiken schlummern noch unter der Oberfläche. Die Bankenkrise steht erst am Anfang, schreibt Jakob Schmidt
Genf: Grosse Mehrheit für Resolution der Bewegung der Blockfreien Staaten. USA, Großbritannien, EU-Mitgliedstaaten, Georgien und Ukraine dagegen