Nachrichten
«Die Regierungen der USA und Mexikos müssen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Migranten Zugang zu Asyl und zu einer fairen und effizienten Bearbeitung an der Grenze erhalten und humanitäre Unterstützung bekommen, wenn sie gezwungen sind, in Mexiko zu warten», so ein Anwalt.
Die Fraktionen hätten sich im Ältestenrat des Parlaments kurzfristig darauf verständigt, den Tagesordnungspunkt abzusetzen, sagte Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag ohne Angabe von Gründen.
Ein Initiative der örtlichen Bürgerinitiative: Gesünder leben und schlafen in Wangen
Saudi-Arabien und Syrien nähern sich einander nach jahrelangem Konflikt wieder an und besiegeln damit das Scheitern der westlichen, auch deutschen Umsturzpolitik im Nahen und Mittleren Osten, schreibt German Foreign Policy
Der deutsche Staat ist so stark verschuldet wie noch nie. Hintergrund sind die massiven Kosten für den Corona-Kampf und für die Verschleierung der Energiekrise.
Kinder suchen die Aufmerksamkeit von Erwachsenen und sollten dabei nicht enttäuscht werden
Interdisziplinärer Forschungsbericht untermauert den gesundheitlichen Nutzen von Wäldern und Bäumen für die Menschen weltweit
«Ob Preisabsprachen an der Zapfsäule oder Bohrungen in den Hinterhöfen der Menschen - die Zeiten, in denen Big Oil unserer Gesundheit und unserem Geldbeutel geschadet hat, müssen ein Ende haben», so ein Befürworter.
Diese alarmierende Statistik hat heute das Bundesamt für Strassen ASTRA zu den Schwerverkehrskontrollen 2022 publiziert.
Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper, schreibt Tim Sumpf
Die Gemeinde Grambow im Landkreis Nordwestmecklenburg hat erstmals einen Kinderbürgermeister gewählt.
«Wir stehen zu unseren olympischen Werten», sagte IOC-Chef Thomas Bach am Dienstag in Lausanne
Westen rüstet zugleich massiv gegen die Volksrepublik auf. Beijing warnt vor Konsequenzen, schreibt German Foreign Policy
Seit gestern, 27.3., treffen Vertreter*innen der europäischen Gaslobby bei der Europäischen Gas-Konferenz in Wien mit Finanzkonzernen und Politiker*innen zusammen, um über die Zukunft der europäischen Energieversorgung zu beraten. Die Konferenz wird aktuell von hunderten Menschen blockiert.
Es ist die grösste Chance für eine Beendigung des seit acht Jahren andauernden Jemen-Kriegs, sagt Sevim Dagdelen
«Diese Todesfälle sind weder ein Unfall noch eine Tragödie», sagte die Besatzung des Schiffes. «Sie sind gewollt.»
Das niederländische Startup OneThird hat ein Mittel gefunden, um die Haltbarkeit von Obst und Gemüse vorherzusagen.
Renommierte Experten fordern Ärzte auf, bei Vorsorgeuntersuchungen für Kinder auch die Belastung durch drahtlose Kommunikation in der Familie anzusprechen
Der Tag endete mit einer nicht völlig unerwarteten Überraschung, als Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag abend vor die Fernsehkameras trat, schreibt Knut Mellenthin