Nachrichten
«Was die Regierung tut, macht die Menschen krank von der Politik. Sie sollte das Leben der Menschen verbessern, nicht zerstören», sagte Rachel Keke, eine linke Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung.
Minister Habeck und Özdemir werben für «Freihandel», schreibt Volker Hermsdorf
Bei der Organisation handelt sich um eine der sogenannten Dissidentengruppen der Guerilla «Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens – Volksarmee» (Farc-EP), die sich dem Friedensabkommen mit der Regierung von 2016 nicht anschloss, schreibt Vilma Guzmán
Zentrales Thema der Gespräche ist die Lieferung des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3.
Seit dem Zusammenbruch der US-amerikanischen Silicon Valley Bank sehen Anleger die Bankenbranche mit Sorge. Die Crédit Suisse traf es besonders heftig, der Aktienkurs stürzte auf ein Rekordtief.
Vor Ablauf einer Frist zur Regulierung des Tiefseebergbaus auf der Hohen See trifft sich ab Donnerstag der Rat der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA).
Starker Protest in Israel begleitet den heutigen Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu in Berlin, schreibt German Foreign Policy
EU-Parlament stimmt für verbindliche CO2-Reduktion durch Wälder und Böden
Brasilien, China und Saudi-Arabien arbeiten schon jetzt auf Frieden hin.
Journalistenverbände und Menschenrechtsorganisationen fordern eine Rücknahme der Regelung, da sie darin eine Gefahr für die Meinungs-, Presse- und Informationsfreiheit sehen.
Sie akzeptiert für die Kreditvergabe an die Banken Sicherheiten zum Nominalwert, statt zum Marktwert.
Gemäss der Washington Post breitet sich Pessimusmus aus, von der Truppe bis in die Regierung
Peking forderte Australien, Grossbritannien und die USA auf, «die Mentalität des Kalten Krieges und Nullsummenspiele aufzugeben, internationalen Verpflichtungen in gutem Glauben nachzukommen und mehr Dinge zu tun, die dem regionalen Frieden und der Stabilität förderlich sind», schreibt KENNY STANCIL
In Kirchberg an der Jagst fand gestern der öffentliche Auftakt zu Deutschlands erster Bürger-Solarfabrik statt.
Israel hat keine Verfassung. Der Staat ist durch 12 Grundgesetze organisiert, die Benjamin Netanjahus Koalition aufheben will.
Ursache sei ein Stimmungsumschwung in der US-Bevölkerung, schreibt German Foreign Policy
Werden sie jetzt endlich den grausamen Krieg im Jemen beenden?
Der US-Präsident hatte im Wahlkampf versprochen, keine weiteren Bohrungen auf staatlichem Boden zuzulassen.
Das Seco hat die Zahlen zu den Kriegsmaterialexporten im Jahr 2022 veröffentlicht. Mit einem Wert von 955 Millionen CHF hat die Schweiz einen traurigen Rekord aufgestellt. In keinem Jahr zuvor wurde so viel Schweizer Kriegsmaterial exportiert. Die GSoA wird am Dienstagabend mit einer Fotoaktion die Doppelmoral der bürgerlichen Exportpolitik thematisieren.