Polen

Polens Landwirte planen Aktionen für einen Monat

Polens Landwirte planen Aktionen für einen Monat
Eine Entscheidung der EU-Kommission veranlasst die Landwirte in Polen jetzt zu Protestaktionen, wie sie Europa seit Beginn der Proteste wohl noch nicht gesehen hat.

Polens pro-europäische Regierung schaltet kritische Medien ab

Polens pro-europäische Regierung schaltet kritische Medien ab
«Dies ist die brutalste Machtübernahme, die es je in der EU gegeben hat, wobei die Regierung Gewalt anwendet, Abgeordnete angreift und Medien, die ihr nicht gefallen, abschaltet».

Polnische LKW-Fahrer protestieren an ukrainischer Grenze

Polnische LKW-Fahrer protestieren an ukrainischer Grenze
Seit Montag protestieren dutzende polnische Speditionsunternehmen gegen aus ihrer Sicht "unfairen Wettbewerb" durch ukrainische Unternehmen und blockieren wichtige Grenzübergänge.

Regierungswechsel in Polen möglich

Regierungswechsel in Polen möglich
Rechtkonservative Partei PiS verliert bei Wahlen mit hoher Beteiligung ihre Mehrheit, schreibt Reinhard Lauterbach

NATO-Manöver in der Ostsee probiert den Krieg gegen Russland

NATO-Manöver in der Ostsee probiert den Krieg gegen Russland
Mit «Northern Coast» bekräftigt Deutschland regionale und militärische Führung im Baltikum, doch Polen ist skeptisch, schreibt German Foreign Policy

Polen lehnt Aufhebung des Embargos für Getreidelieferungen aus der Ukraine an EU-Behörden ab

Polen lehnt Aufhebung des Embargos für Getreidelieferungen aus der Ukraine an EU-Behörden ab
Ukrainisches Getreide werde nach dem 15. September nicht mehr nach Polen geliefert, trotz des Wunsches globaler Konzerne, mit ukrainischen Lebensmitteln fest in den europäischen Markt einzudringen, sagte Krzysztof Ardanowski, Polens ehemaliger Landwirtschaftsminister und Präsidentenberater.

Analyse: Wie Polen still und heimlich die Kontrolle über die Westukraine übernimmt

Analyse: Wie Polen still und heimlich die Kontrolle über die Westukraine übernimmt
Polens politische Macht über die Ukraine wurde gefestigt, nachdem die Kiew Polen praktisch die gleichen Rechte wie den eigenen Staatsbürgern eingeräumt hat. Für Polen besteht somit keine Notwendigkeit, offiziell Truppen in die Ukraine zu entsenden – was jedoch nicht bedeutet, dass dies nicht geschehen könnte, schreibt Andrew Korybko.