Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

14. Jan 10
Die Bewegung der Wachstumsverweigernden in Frankreich und in der Westschweiz arbeitet an Alternativen zum Wachstumsdogma. Eine Veranstaltung informiert über die wesentlichen Ziele.
14. Jan 10
Die Bewegung der Wachstumsverweigernden in Frankreich und in der Westschweiz arbeitet an Alternativen zum Wachstumsdogma. Eine Veranstaltung informiert über die wesentlichen Ziele.
13. Jan 10
Finanznot häufiges Motiv für Studienabbrecher. Auch Überforderung gehört zu zentralen Gründen. Bologna-Prozeß hat Probleme verschärft
13. Jan 10
Wer die aktuellen Geschehnisse auf der Welt verstehen will, sollte einen Blick aufs Öl werfen - dann wird möglicherweise manches sehr viel klarer.
12. Jan 10
Eine Theorie über das nützliche Zusammentreffen von Ereignissen und Umständen im Falle des «vereitelten Terror-Anschlags» von Umar Farouk Abdulmutallab auf ein Passagierflugeug am…
11. Jan 10
Die Minarettabstimmung in der Schweiz ist kein Argument gegen, sondern für mehr Bürgerbeteiligung.
11. Jan 10
Das entscheidend Neue an der Neuen Linken in Südamerika ist, das sie auf der Unterstützung einer Basis beruht, die ihr Schicksal nicht mehr passiv hinnehmen will.
08. Jan 10
Wenn das ZDF nicht den verfassungsrechtlich gebotenen Anspruch der Staatsferne erfülle, gäbe es für das ZDF keine Legitimation für eine öffentlich-rechtlich zu erhebende Gebühr,…
05. Jan 10
Die grüne Nationalrätin Marlies Bänziger über Minarettpodien mit Ulrich Schlüer, die Welt im Schwitzkasten der internationalen Hochfinanz und faschistische Tendenzen in der…
05. Jan 10
Das auf zwei Jahre angelegte Projekt hat vor allem eines gezeigt: Es funktioniert und soll nach dem Willen der Organisatoren nun in ganz Namibia - einem der ärmsten Länder der…
30. Dez 09
olvic wirbt damit, für jeden eingesendeten Wassertropfen bis 100 Liter sauberes Trinkwasser in Äthiopien zu spenden. Verbirgt sich hinter der Trinkwasserinitiative von Volvic mehr…
29. Dez 09
Der heutige Journalismus der grössten Massenmedien besteht aus voreingenommenen, unverantwortlichen und sensationssüchtigen Berichten, die die Wahrheit verdrehen, übertreiben und…
23. Dez 09
Sachbuchautorin Naomi Klein («No Logo» in Kopenhagen: Das Schicksal des Planeten hängt davon ab, ob es zu einer Massenbewegung für Klimagerechtigkeit kommt.
22. Dez 09
Ein evangelischer Theologe stellt sich gegen die die smarten Propagandisten einer neuen sozialen Eiszeit - allen voran Peter Sloterdijk.
22. Dez 09
Der bolivianische Präsident Evo Morales sprach in Kopenhagen über die UNO-Klimagespräche sowie über Klimaschulden, Kapitalismus und vieles mehr. Die «Politik der unbegrenzten…
21. Dez 09
In Kopenhagen haben etwa 40,000 Menschen an den offiziellen Tagungen der UNO teilgenommen. Dennoch ist das Ergebnis ein niederschmetternder Fehlschlag. Wie konnte es dazu kommen?
18. Dez 09
Die Präsidenten Venezuelas und Boliviens fordern auf dem Klimagipfel in Kopenhagen ein radikales Umdenken. Ihr Auftritt spiegelt das neue Selbstbewusstsein Südamerikas wider.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»