BRICS-Aussenminister unterstützen die Reform des UN-Sicherheitsrates
Die Spitzendiplomaten der BRICS-Mitgliedsländer unterstützten die Reform der Vereinten Nationen, einschliesslich ihres Sicherheitsrats. Das geht aus einer gemeinsamen Medienerklärung hervor.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Die neue kolonialistische Lebensmittelwirtschaft
Wie Bill Gates und Agrarkonzerne Kleinbauern in Afrika und dem globalen Süden unterdrücken, beschreibt Alexander Zaitchik
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Ex-CIA Legende Larry Johnson: Polen hat NATO und die Ukraine torpediert
Polen wird die Ukraine nicht mehr aufrüsten, um sich auf seine eigene Verteidigung zu konzentrieren, sagte der polnische Premierminister Mateusz Morawiecki am gestrigen Mittwoch, wenige Stunden nachdem Warschau den Botschafter Kiews im Streit um Getreideexporte einbestellt hatte.
21. Sep 2023
21. Sep 2023
«Sie geben offen zu, dass wir uns am Rande des 'letzten Krieges' befinden»
Der US-Journalist Michael Snyder bewertet Selenskis Rede vor der UNO vom atomaren Krieg.
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
Warum ist Diesel so teuer?
Die Dieselpreise sind in den letzten Monaten in die Höhe geschossen. Hintergrund ist das knappe Angebot. Und Analysten zufolge könnte es im Winter noch schlimmer kommen, schreibt Gregor Uhlig
Quelle(n)
21. Sep 2023
21. Sep 2023
17. Sep 22
Ein getürktes Dokument des US-Thinktanks Rand Corp. macht die deutschen Grünen zum Hauptinstrument der Zerstörung der europäischen Wirtschaft. Nutzniesser sind jedoch die grossen…
16. Sep 22
«Wir haben nicht spekuliert», behauptet der Axpo-Chef. In einem Beitrag in der Weltwoche bestätigt er das Gegenteil.
10. Sep 22
Knapp 190’000 Briten haben sich verpflichtet, ihre Energierechnungen ab dem 1. Oktober nicht mehr zu bezahlen, falls die Bewegung bis dann eine Million Mitglieder erreicht.
09. Sep 22
Der Zeitpunkt zieht den Hut vor dem Umweltlabel für Kirchen. Der «Grüne Güggel» wird vergeben, wenn eine kirchliche Institution sich mit ihrem Verbrauch von Ressourcen…
09. Sep 22
Der britische Industrieverband «MakeUK» schlägt der neuen Premierministerin Liz Truss einen 100-Tage-Plan vor. Grossbritannien ist am stärksten von den steigenden Energiepreisen…
08. Sep 22
Die Gründe für den Rettungsschirm zugunsten des Stromkonzerns bleiben undurchsichtig. Es ist unmöglich, mit selber produziertem Strom an den Börsen so hohe Risiken aufzubauen,…
03. Sep 22
Die einen haben Überlebensängste, die anderen streichen astronomische Rekordgewinne ein: Willkommen im Krisenkapitalismus! Abräumer und Kriegsgewinner der Energiekrise beobachten…
24. Aug 22
Die überraschende Antwort lautet: Nein.
20. Aug 22
Der überwiegende Teil des Gashandels spielt sich an der Gasbörse in Amsterdam ab, wo die grossen Händler enorme Profite aus dem Gasmangel erzielen – und ihn verschärfen.
15. Aug 22
Der Raum enthält viele Energieformen, die noch nicht genutzt werden, obwohl – oder weil – sie unbeschränkt vorhanden und praktisch kostenlos sind. Wie diese Energien in nutzbare…
13. Aug 22
Falls du auch schon mit Mordfantasien im Garten gestanden bist, deine Gefühle zwischen Verzweiflung und mittelalterlichen Rachegelüsten geschwankt sind, dann hast auch du…
08. Aug 22
Die Niederlande und Frankreich verzeichnen diese Brutsaison einen starken Rückgang der Seevögelkolonien. Offiziell heisst es, die Vogelgrippe habe gewütet. Der wahre Grund könnte…
04. Aug 22
Der ungarische Ministerpräsident Orban erwartet ab Oktober eine Kriegswirtschaft in ganz Europa.
25. Jul 22
Früher als Verschwörungstheorie abgetan – heute bitterer Ernst: Der Strom wird knapp. Eine kältere Wohnung oder ein Lift, der nicht mehr fährt, sind wohl die kleinsten Probleme.…
11. Jul 22
Über die Hälfte der bestellten Ware wird wieder zurückgeschickt. Die Hochschule Luzern hat untersucht, was Onlineshops dagegen tun können. Ein Verbot der gebührenfreien Rückgabe…
08. Jul 22
«Manusia» heisst auf Indonesisch «menschlich» – und genau so kommen die Studentinnen Lorena Madarena und Emma Kistemaker auch daher. 2018 haben die beiden Baslerinnen unter diesem…
07. Jul 22
Der Bundesrat und die Gasbranche bereiten sich auf einen möglichen Gasmangel vor. Dafür wurde die «Task Force Winterversorgung 2022/2023» ins Leben gerufen.
06. Jul 22
Bayer, BASF und andere Konzerne lobbyieren in Brasilien für ein gefährliches Pestizidgesetz, um ihre Profite zu maximieren. Im Land selbst werden heftige Proteste laut.
18. Jun 22
Wenn wir auf dem Holzweg sind, dann sind wir genau richtig. Denn er führt an seinem Ende zu den Bäumen – und ohne Baum ist ganz schnell aus der Traum vom angenehmen Leben. Kolumne.
14. Jun 22
Am besten wächst man so auf, dass man von Klein auf lernt, wie man weniger Müll produzieren kann. Ein Buch soll Eltern und Kinder dabei unterstützen. «Weniger Müll» verspricht…