| Christa Dregger | Lesezeit: ca. 1 Minuten |
«Die machen ja sowieso, was sie wollen», ist der Tenor des Stimmvolkes. Aber was wollen wir? Anders als der Wahl-o-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung, mit dem wir nur herausfinden sollen, welche Partei unserer Meinung am nächsten kommt, bietet der Verein «Freunde der Demokratie» ein Werkzeug, mit dem wir unseren politischen Willen parteiunabhängig ausformulieren können.

Aktuelle Artikel

| Ute Stürmer | Lesezeit: ca 5 Minuten
Die Reaktion auf die Rede vom Vize-Präsidenten der USA, J.D. Vance, auf der Münchener Sicherheitskonferenz vom vergangenen Wochenende hat gezeigt, wie weit sich die europäische Regierungsblase von der Realität entfernt hat. Er fordert die Wiederherstellung der Meinungsfreiheit ein – eines der unverrückbaren Grundrechte Amerikas, das, ähnlich wie das Recht auf Waffenbesitz, zur DNA der Vereinigten Staaten gehört. Die hält er in Europa für gefährdet.
| Theres Schöni | Lesezeit: ca 2 Minuten
Aufbruch zu einer nachhaltigen Bildung im grösseren Zusammenhang. Infoanlass: Samstag, 15. März in Lenzburg
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 13 Minuten
Noch wächst die Weltbevölkerung, und die Urbanisierung erreicht ungeahnte Ausmasse. In Mega-Citys wie Tokio, São Paulo, Jakarta, Lagos und New York City leben bereits Abermillionen Menschen dicht an dicht. Das Dasein in Massengesellschaften ist aber weder artgerecht noch gesund.
| Heinrich Frei | Lesezeit: ca 8 Minuten
In den letzten Jahrzehnten hat die Schweiz für Milliarden Kriegsmaterial exportiert und damit geholfen, Kriege anzuheizen in denen Millionen Menschen getötet, verletzt und ins Elend gestürzt wurden.
| Tom-Oliver Regenauer | Lesezeit: ca 12 Minuten
Autonom operierende Drohnenschwärme gibt es seit knapp 30 Jahren. Mindestens. Künstliche Intelligenz noch deutlich länger. Damals von einem Hauch Science Fiction umweht, ist diese Technologie heute Alltag. Ein permanenter Fokus auf die technischen Aspekte verdrängt jedoch, dass die zugrundeliegenden Rechenmodelle auch in sozialen Netzwerken zur Anwendung kommen, um «Menschen wie Drohnen zu steuern».
| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
Während der Münchner Sicherheitskonferenz hat eine neu gegründete Gruppe eine Kampagne für ein neutrales Deutschland lanciert.

Nachrichten

Das fordern so genannte Wirtschaftsexperten von der nächsten Bundesregierung
Die langfristigen Risiken einer Exposition in utero sind noch nicht erforscht
Die neue Anordnung ist bindend für alle Behörden der US-Regierung und alle privaten Auftragnehmer der US-Bundesregierung
Ein Gutachten wertet die Massnahmen als Verbrechen gegen die Menschlichkeit,
Die Zuwanderung sorgt dafür, dass das Land in eine Rezession schlittert
Das Paket sollte eigentlich erst nach der Bundestagswahl bekannt gegeben werden
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Mehr als 230 Organisationen, darunter Amnesty International, haben die am Joint Strike Fighter-Programm (JFS) beteiligten Regierungen aufgefordert, Waffenlieferungen an Israel, einschließlich der F-35-Kampfjets, unverzüglich einzustellen. Beim JSF handelt es sich um ein Entwicklungs- und Beschaffungsprogramm, durch das Militärflugzeuge für die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Italien, Kanada, Australien, die Niederlande, Dänemark, Norwegen und zuvor die Türkei ersetzt werden (…)

- Konflikte / Australien, Dänemark, Gaza, Grossbritannien, Israel, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Palästina, USA, Krieg, Militär, Völkermord, Waffenlieferung, Widerstand, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l'AntiDiplomatico übernommen.
********
Die Europäische Union, die mit der erklärten Absicht gegründet wurde, nach den Verwüstungen der beiden Weltkriege Frieden und Wohlstand zu sichern, befindet sich heute in einer tiefen – man könnte sagen komatösen – Krise, die nicht nur ihr Überleben als politische Einheit, sondern auch ihren eigentlichen Sinn in Frage stellt. Das europäische Projekt, das weit davon entfernt ist, ein Modell der (…)

- Politik / Corona-Transition.org, EU, Global, Arbeitslosigkeit, Armut, Demokratie, Frieden, Geldsystem, Krieg, Politik, Währung, Wirtschaft, Wirtschaftsabschwung, Geopolitik, Neoliberalismus

Astronomen haben die dreidimensionale Struktur der Atmosphäre des Exoplaneten WASP-121b kartiert und dabei extreme Wettermuster aufgedeckt, die nie zuvor gesehen wurden. Dieser «ultraheiße Jupiter» befindet sich 900 Lichtjahre entfernt. Er umkreist seinen Stern so eng, dass ein Jahr nur 30 Erdstunden dauert, was heftige Winde und dramatische Temperaturschwankungen zwischen seiner Tag- und Nachtseite verursacht. Auf die Entdeckung aufmerksam machte Study Finds. Mit Hilfe des Very Large (…)

- Wissenschaft / Corona-Transition.org, Chile, Global, Astronomie, Wissenschaft

Die Pan American Health Organization (PAHO) wurde 1902 ins Leben gerufen und ist damit älter als die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die erst 1948 gegründet wurde. Trotz der späteren Gründung der WHO blieb PAHO in ihrer ursprünglichen Form erhalten, wurde jedoch als Regionalbüro der WHO für die amerikanischen Kontinente integriert. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Struktur: PAHO agiert einerseits als autonome Gesundheitsorganisation und andererseits als offizieller Arm der WHO in (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Argentinien, Global, Lateinamerika, Schweiz, USA, Bill Gates, Bill Gates Foundation, GAVI die Impfallianz, Impfpass, WEF World Economic Forum, WHO World Health Organization, Zertifikat

Die EU-Kommission hat letzte Woche die Aufnahme des «freiwilligen Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation» in das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) gebilligt. Dadurch werde der Kodex zu einem Maßstab für die Feststellung, ob Plattformen den DSA einhalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Diese Umwandlung des Kodex in bindendes Recht wird am 1. Juli 2025 wirksam.
Der EU-Desinformationskodex stellt «freiwillige Selbstregulierungsstandards» der großen (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Demokratie, Desinformation, Big Tech, Kontrolle, Meinungsfreiheit, Zensur, social media, Manipulation, EU

In den meisten europäischen NATO-Ländern sind die Friedensinitiative von US-Präsident Donald Trump und die Rede von Vizepräsident J. D. Vance auf Unverständnis, um nicht zu sagen, unverhohlene Ablehnung gestoßen. Nicht so in der Schweiz. Völlig überraschend scheint der Bundesrat, die Schweizer Landesregierung, einen markanten Kurswechsel in der Außenpolitik zu vollziehen, besonders in Bezug auf die Ukraine und die Unterstützung durch die USA.
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) (…)

- Politik / Corona-Transition.org, Good News, Schweiz, NATO, Neutralität

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Für viele Menschen in meinem Umkreis hat das Jahr ruhig begonnen. Kein rauschendes Fest. Intimität, Besinnlichkeit, Einkehr waren angesagt. Es ist, als bereiteten sich die Menschen intuitiv in Ruhe auf das vor, was kommt. Keine Ruhe vor dem Sturm, sondern die Ruhe im Sturm.
Sterbeammen begleiten Sterbende auf dem letzten Weg. Ein Gespräch mit Claudia Cardinal, die Menschen für diese Aufgabe ausbildet.
Dirk Seeling veröffentlicht den umfassendsten und aktuellsten Sammelband mit Beiträgen von über 40 Autoren, zur Unterstützung der Aufklärung für Ärzte, Therapeuten, Betroffene, Krankenkassen.
Stiefel waren einst Männerstiefel. Heute tragen sie nur noch die Frauen. Was ist aus den Männern geworden? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Die Wähler strafen die Entscheidungen ab, die Europa an den Rand einer militärischen und wirtschaftlichen Katastrophe gebracht haben.
Gespräch mit dem Arzt Dr. Ronny Weikl über den Verein MWGFD e.V. und die Zukunft der Medizin
BRICS stellt das alte Machtgefüge der Welt in Frage. Die kapitalistische amerikanische Führung bekommt Konkurrenz aus dem ebenfalls kapitalistischen Osten und Süden.
Schule, so wie sie die Bildung organisiert, hat als System ihren Zenit überschritten. Schon bald 60 Jahre auf einem anderen Weg unterwegs ist Wolfgang Helmeth mit seinen «Denzlinger Cleverle». In einer Welt, in der – auch wenn es viele nicht wahrhaben können oder wollen – immer mehr kollabiert, sind Projekte mit und in einem anderen System Gold wert. Ein Interview mit dem Bildungs-Pionier.
Wie eine Auszeit für Eltern ein erster Schritt sein kann, um wieder freundlicher mit sich selbst zu sein.