Heinrich Frei

Hinter der humanitären Fahne des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz: Kriegsgewinnler

Am Dienstag, den 11. März 2025 informierte im Medienzentrum des Bundeshauses in Bern das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) über die Kriegsmaterialexporte der Schweiz des vergangenen Jahres, von 2024. Schweizer Unternehmen haben 2024 für CHF 664.7 Mio. Kriegsmaterial in 60 Länder exportiert.

Wohnen in Hochhaus-Silos: Nicht geeignet für Familien mit Kindern

Die neuen 193 Wohnungen in den beiden Hochhäusern beim Escher-Wyss-Platz in Zürich können bald bezogen werden. Drei Viertel der Wohnungen sind für Familien bestimmt. Rund 200 Kinder werden dort wohnen. Das Wohnen in solchen Hochhaus-Silos ist jedoch nicht geeignet für Familien mit Kindern. Glückliche Hühner leben auch nicht in Industrie Legebatteriehallen.

Rüstungsausgaben NATO ohne USA: 3,9-mal höher als Russland

Viele Politiker und Medienleute sind der Meinung, Europa müsse viel mehr in die Verteidigung, in die Rüstung investieren. Man denkt, man müsse gewappnet sein, wenn der Russe kommt. Doch die russischen Militärausgaben sind viel kleiner als die der NATO, und es ist in fünf von sechs Rüstungsbereichen deutlich unterlegen.