Artikel

Kehraus – die Masken fallen

Der Begriff «Apokalypse» wird oft ungenau verwendet. Eigentlich bedeutet er nicht «Weltuntergang», sondern «Enthüllung der Wahrheit». In diesem Sinn leben wir tatsächlich in apokalyptischen Zeiten. Wir können aber fast jede Woche beobachten, wie Wahrheiten offenbar werden, die lange unter dem Deckel gehalten wurden. (Roland Rottenfußer)

Als der Rhein vergiftet wurde

Vor 25 Jahren brach in der Lagerhalle des Chemieunternehmens Sandoz in ‹Schweizerhalle› in Baselland ein Grossbrand aus. Beim Löschen gelangten 20 Tonnen Giftstoffe in den Rhein. Der Fluss verfärbte sich rot, die Luft stank bis in die Stadt. Rund um den Unglücksort starben Fische und Wasserpflanzen. Die Trinkwasserentnahme wurde bis in die Niederlande für fast drei Wochen eingestellt.

World-Café und Hauptversammlung von Neustart Schweiz

Die Herausforderungen der Zukunft – Peak Oil, Klimawandel, ökonomische Krisen, verschwindende Lohnarbeit, Verknappung von Kulturland, Wasser und anderen Ressourcen – erfordern eine komplett neue Lebensweise. Unser Leben muss lokaler, synergetischer, gemeinschaftlicher werden. Wenn wir in eng vernetzten Nachbarschaften von etwa 500 BewohnerInnen zusammen haushalten, ist eine Ressourcen schonende Lebensweise ohne Verlust an Lebensqualität möglich.