Artikel

"Ich revoltiere, also sind wir"

Anlässlich seines 50. Todestages erinnern wir an den Schriftsteller, Résistancekämpfer und Literaturnobelpreisträger Albert Camus (1913 – 1960). Hierbei geht es gleichermaßen um das Werk wie um das philosophische und politische Erbe von Albert Camus. Sein Denken, Schreiben und Handeln gibt mehr denn je Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

Bezahlte Lügen

Der heutige Journalismus der grössten Massenmedien besteht aus voreingenommenen, unverantwortlichen und sensationssüchtigen Berichten, die die Wahrheit verdrehen, übertreiben und falsch erklären.

Mit achtzehn fliegen sie raus

Hunderte Kinder und Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten kommen ohne Eltern oder andere Nahestehende in die Schweiz. Hier mangelt es ihnen nicht an Essen, aber an vielem anderem.

Ein Blick ins Unterbewusste

Pünktlich zum 100. Geburtstag des Rider-Waite-Tarots fand der erste Internationale Tarotkongress in Hamburg statt. Da fanden sich die Tarot-Prominenz und Tarot-Fans von nah und fern ein.

AKW Mühleberg erhält unbefristete Betriebsbewilligung

Diese Bewilligung erfolgt in einem skandalösen Atomverfahren ohne ernst zu nehmende Anhörung der Bedenken der Einsprechenden. Es ist das erste Verfahren nach neuem Kernenergiegesetz. Dabei hat das UVEK wesentliche Vorgaben ausgehebelt: Sämtliche Originalakten zum AKW Mühleberg wurden den Einsprechenden verwehrt. Dies darf nicht zum Präjudiz aller künftigen Atomverfahren in der Schweiz werden. Die Einsprechenden werden den Entscheid auf alle Fälle vor das Bundesverwaltungsgericht weiter ziehen.