Der bolivianische Präsident Evo Morales sprach in Kopenhagen über die UNO-Klimagespräche sowie über Klimaschulden, Kapitalismus und vieles mehr. Die «Politik der unbegrenzten Industrialisierung - das ist es, was die Umwelt zerstört».
In Kopenhagen haben etwa 40,000 Menschen an den offiziellen Tagungen der UNO teilgenommen. Dennoch ist das Ergebnis ein niederschmetternder Fehlschlag. Wie konnte es dazu kommen?
Die blauen Aliens aus James Camerons Sci-Fi-Spektakel sind in diesen Tagen in den Medien allgegenwärtig. Da ist viel von Kino-Tricktechnik und sogar von einem Ökothriller die Rede, nur mit dem Titel gebenden Begriff «Avatar» wird sehr sorglos umgegangen. (Roland Rottenfußer)
Endlich gibt es eine Antwort auf die Frage, was Satire darf: Bei Kaffeefiltern ist Schluss mit lustig. Melitta zieht wegen Verunglimpfung eben dieser vor Gericht.