Artikel
Vom Biometriezwang zu obligatorischen Chip-Implantaten
Warum ist die Volksabstimmung vom 17. Mai 2009 über die Zwangseinführung von biometrischen Ausweisen und Datenbanken nicht nur für uns SchweizerInnen, sondern für Europa und den Rest der Welt von grösster Bedeutung?
Schweinegrippe: Angst vor Risiken – nein Danke!
Eigentlich wollte ich zur Schweingrippe nichts sagen, ich bin kein Virologe. Bis eben diese Pressemeldung über meinen Bildschirm flimmerte: „Unternehmen werben mit Krankheit für ihre Produkte.“ Na Gesundheit!
Bio wächst rasant in der Schweiz
Der Absatz von Bio-Produkten wurde 2008 um 11.4 Prozent auf 1,44 Mrd. Franken gesteigert
Zehn Jahre Bio-Marché: gross angefangen
Die Altstadt von Zofingen ist vom 19.-21. Juni 2009 Kulisse der grössten Bio-Messe der Schweiz. Wie hat diese Erfolgsgeschichte angefangen?
Die neue Wirklichkeit
Der Verzicht auf Utopien bedeutet die Selbstbeschränkung auf den von den Mächtigen vorgegebenen Bewegungs- und Denkspielraum. Wo das Mögliche unsere Welt krank gemacht hat, wie sollte sie wieder gesunden, wenn nicht durch das „Unmögliche“? (Von Roland Rottenfußer)
Neuer Besucherrekord für die „Tage der Utopie“
Mehr als 1300 Interessierte liessen sich im Vorarlberg von visionären Zukunftsbildern inspirieren