Sobald wir die «digitale Sichtbarkeit» zur Hauptquelle unserer Identität, unseres Status und unserer Selbstachtung gemacht haben, sind wir dazu verdammt, ohne Kompass in einer riesigen künstlichen Einöde umherzuwandern.

Dass die sozialen Medien süchtig machen, liegt auf der Hand. Die Versuchung, immer weiter zu scrollen, ist ebenso grenzenlos wie die riesige Einöde der Inhalte.

Der zerstörerische Charakter dieser Sucht liegt ebenfalls auf der Hand: Das Ergebnis dieser Sucht sind Depressionen, Angstzustände und steigende Raten von Selbstverletzungen und Selbstmord.

21. Mai 2024 von Charles Hugh Smith 

Nachrichten

Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern

„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
30. May 2024
17. Okt 15
Referat des Bestsellerautors Ernst Wolff, mit einer Replik von Paul Inderbinen, Leiter Staatsekretariats für internationale Finanzfragen.
Dienstag 3. November 2015 Miller…
06. Okt 15
Die zwei Kreisläufe: Wirtschaftskreislauf und Geldkreislauf – Seminar mit Johannes Stüttgen, 
28. November 2015, in Zürich
15. Sep 15
Das Buch zur Vertragslandwirtschaft
14. Sep 15
Neue Probleme verschieben alte Grenzen – Ringvorlesung der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch
05. Sep 15
Mit Regio-Essen und Regenwassertoiletten
02. Sep 15
Deutsche Studie zeigt grosse Verluste je Liter Milch für die Erzeuger
31. Aug 15
Vier Jahre verbrachte er hinter Gitter, weil er Tiere aus ihren Käfigen befreien wollte.
30. Aug 15
Der neue Film von Valentin Thurn startet am 24. September in den Deutschschweizer Kinos.
29. Aug 15
Europa im Klimawandel
23. Aug 15
Lobby-Kritiker laden zur Tagung am 26. September 2015 an die
Humboldt-Universität in Berlin
20. Aug 15
Neue Studie des UPI-Umwelt- und Prognose-Instituts zu den Auswirkungen von Elektroautos

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»