Ein Zitat von Robert Schumann veranlasste unsere Autorin, sich – wieder einmal – mit dem Thema «Macht und Hierarchie» zu beschäftigen.

Wenn alle die erste Geige spielen wollen, 
kommt kein Orchester zusammen.
Robert Schumann

Zu Hierarchie gehört natürlich die Hierarchie in unserer bestehenden sogenannten parlamentarischen Demokratie und ihrem ständigem Machtmissbrauch. Die Wähler geben ihre Stimme ab, und die Gewählten machen damit, was sie wollen (siehe dazu auch Transition News).

03. Juni 2024 von Eva Maria Gent

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
22. Jun 19
Der Sänger gegen die Apartheid in Israel
13. Jun 19
Vom 23. bis 30. Juni 2019 findet die Aktionswoche «Stopp Air Base Ramstein 2019» statt. Zum fünften Mal treffen sich Menschen aus aller Welt im Friedenscamp und zum friedlichen…
03. Jun 19
Wie kann Friedensforschung helfen, Gewalt und Lüge zu überwinden? Antworten darauf liefert der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser am Donnerstag, 6…
27. Mai 19
Die tragische Geschichte der Ungleichheit – wie Kriege, Revolutionen, Staatsversagen und Seuchen immer wieder für «Chancengleichheit» sorgten. Ein wegweisendes Opus von Walter…
22. Mai 19
Eine Frau des Friedens für das Weisse Haus.
04. Mai 19
Der eine kämpft mit Gemeindefusionen, der andere mit Terroristen. Wenn der Stadtpräsident von Bern auf den Bürgermeister von Mogadischu trifft, mangelt es nicht an Unterschieden.…
02. Apr 19
Wieder einmal leben wir in einer Ära der Ausgrenzung, es entsteht Mauer um Mauer. Die meisten aber sind in unseren Köpfen. Wie werden wir sie los?
26. Mär 19
Die göttliche Rechtfertigung amerikanischer Gewalt hat eine lange Geschichte. Neustes Beispiel: Der US-Aussenminister hält Trump für einen Gottgesandten.
14. Mär 19
Der bekannte Friedensaktivist Rajagobal P.V. gibt am 23./24. März in Basel mit Jill Carr-Harris ein Non-Violence-Training
03. Mär 19
Nichts ist mächtiger, als Feindschaften hinter sich zu lassen.
25. Feb 19
Die Achtung vor der Regierung der USA schmilzt wie das Eis an den Polkappen
23. Feb 19
Die Balkanroute hat sich von Serbien in den Westen nach Bosnien verschoben. Dort bewegen sich immer mehr Flüchtlinge in Richtung kroatische Grenze. Der Winter naht,…
18. Feb 19
Wie man mit passivem Widerstand den Gegner besiegen kann.
17. Feb 19
Der Krieg war schon früh eines seiner grossen Themen: eindringlich, verstörend, akribisch und ungemein aufwändig hat der Franzose Jacques Tardi (*1946) die Erlebnisse seines…
11. Feb 19
Unermüdlicher Einsatz für den Frieden und das Gewaltverbot der UNO
10. Feb 19
Die einen würden sagen, hier werde der wichtigste Zipfel Europas gegen russische Übergriffe verteidigt. In den Augen anderer wird exakt derselbe Landstrich vor den Faschisten der…
08. Feb 19
Der amerikanische Sicherheitsberater John Bolton spricht Klartext über den US-Coup
08. Feb 19
Eine ganze Reihe von neuen Büchern befasst sich mit der zerstörerischen Macht der Eliten. Sie alle gehen davon aus, dass die Reichen immer reicher, die Konzerne immer mächtiger…
04. Feb 19
Es ist hart geworden für die Menschheit. Aber Härte allein wird uns nicht schützen. Es braucht auch Mitgefühl, sagen die Psychologen.
30. Nov 18
Früher waren der Ex-Militär Rodolfo Richter und der ehemalige Guerillakämpfer Carlos Gabetta Erzfeinde. Heute sitzen die beiden Argentinier am selben Tisch und versuchen, die Zeit…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»