Sie standen für Freiheit und gegen die Coronamassnahmen ein. Nun wollen sie in die Politik und scheuen sich nicht vor ausländerfeindlichen Parolen: Die Bürgerrechtsbewegung auf Abwegen.

In drei Dingen gehe ich mit den Bürgerrechtsbewegungen einig: Die Kritik an den überzogenen Coronamassnahmen. Die Kritik an einer Klimapolitik, die einzig auf die CO2-Reduktion fokussiert. Die Kritik an Wokeness, die solche Phänomene wie das Gendern, die Zensur von Karl-May-Romanen oder die forcierte Geschlechtsumwandlung umfasst.

16. September 2023 von Samia Guemei

Nachrichten

11. Apr 08
Zum 40. Jahrestag des Attentats auf Rudi Dutschke am 11. April 1968
25. Feb 08
Eine persönliche Stellungnahme des Kantonsrats Daniel Vischer (Grüne/ZH)

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»