Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

14. Dez 09
Über 3000 Gruppen aus 130 Ländern demonstrierten am Samstag für ein Klimaschutzabkommen, das diesen Namen verdient. Zeitpunkt-Redakteur Roland Rottenfußer war «dabei».
10. Dez 09
Klimagipfel in Kopenhagen: FiBL fordert die weltweite Förderung des Biolandbaus
04. Dez 09
Die neuste Ausgabe von «Politische Ökologie»
03. Dez 09
In Kopenhagen droht die Aufnahme der Landwirtschaft in die
Clean-Development-Mechanismen
02. Dez 09
Spitze der Erdölförderung 2030 soll Finanzmärkte beruhigen
01. Dez 09
Einmalige Aktion von „Filme für die Erde“
01. Dez 09
Jochen Kirchhoff zeigt in seinem Buch «Was die Erde will – Mensch, Erde, Kosmos» wie der Mensch durch die Entfremdung von sich selbst die Welt verlor und damit ihre und seine…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»