G77-Gipfel in Kuba drängt auf Reform der globalen Finanzarchitektur und Aufhebung völkerrechtswidriger Sanktionen

Das zweitägige Gipfeltreffen der G77+China in Havanna endete am 16.9. mit der Verabschiedung einer Abschlußerklärung über „Aktuelle Entwicklungsherausforderungen: die Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation“ und fordert darin eine „umfassende Reform der internationalen Finanzarchitektur“ und einen „integrativeren und koordinierteren Ansatz für die globale Finanzverwaltung mit stärkerer Betonung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern“.

23. September 2023 von Caroline Hartmann

Nachrichten

BRICS-Staaten diskutieren Alternative zu SWIFT

Die Schaffung einer Alternative zu SWIFT werde eines der Themen auf der Tagesordnung des BRICS-Ländertreffens im nächsten Jahr sein, sagte der russische Finanzminister Anton Siluanow auf einem Forum und fügte hinzu, dass eine ganze Reihe von BRICS-Mitgliedern bereits über eigene Systeme verfügten.
28. Sep 2023

Saudi-Arabien will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen

Als Gegenleistung hat Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten rechtlich bindende Sicherheitsverpflichtungen, Unterstützung für sein Atomprogramm und ungehinderten Zugang zu hochentwickelten Waffen gefordert - Bedingungen, die im Kongress angefochten werden würden.
28. Sep 2023
08. Mai 18
Er kennt beide Seiten. Und er weiss, warum die Kluft immer grösser wird.
29. Apr 18
Die türkische Regierung hat alle ihre Goldreserven, die derzeit in Fort Knox untergebracht sind, zurückgeholt. Insgesamt lagerte die Türkei 220 Tonnen im Wert von 25,3 Milliarden…
25. Apr 18
«Ein Ja ist … ein Schritt in Richtung grösserer Gerechtigkeit, da der bei der Geldschöpfung anfallende Gewinn nicht den Banken, sondern der Allgemeinheit zufällt», schreibt sie in…
10. Apr 18
Die indische Regierung kündigt ein neues Multi-Milliarden-Dollar-Programm an, um Solarstrom bei der Bewässerung von landwirtschaftlichen Betrieben voranzutreiben.
19. Mär 18
Die Freie Gemeinschaftsbank in Basel ist die erste Bank, die sich für die Vollgeld-Initiative ausspricht. Die Interessenkonflikte zwischen Grossbanken und kleineren Instituten…
15. Mär 18
Für den Kauf der Investnet stellte die Raiffeisenbank 100 Millionen elektronisches Buchgeld per Knopfdruck her. Von den 100 Millionen gingen laut Medienberichten rund fünf…
15. Mär 18
Adam Smith, weitgereister Koch in Nobelrestaurants, engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung und Armut.
02. Mär 18
Es war etwas gewagt, diese Frage in der Schweiz zu stellen, in einem Land, im dem man nicht gerne über’s Geld spricht. Ich tat es trotzdem, an einer Veranstaltung im aargauischen…
02. Mär 18
Vollgeld-Initianten prangern nach Fall "Vincenz" Finanzsystem an
28. Feb 18
Regionalwährungen sind etwa so gut zum Geldwaschen geeignet, wie ein Fahrrad für die Teilnahme an einem Formel-1-Rennen. Trotzdem will die FINMA sie nun einer verschärften…
10. Feb 18
Der Klimawandel steht vor der Tür und trotzdem kommen wir nicht in die Gänge. Samanta Siegfried im Gespräch mit der Umweltpsychologin Karen Hamann
10. Feb 18
Die AHV ist für die Einen ein nettes Zubrot, für Andere die einzige Alterssicherung, aber weit unter dem Existenzminimum. Sie müsste deshalb zu einem «bedingten Grundeinkommen»…
08. Feb 18
Glas hat unsere Kultur über Jahrtausende massgeblich geprägt. Die edelsten Tropfen werden daraus getrunken, Innenräume dadurch mit Licht geflutet oder ein Ersatzauge vom…
07. Feb 18
So viel Klartext zum Geldsystem hat man an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz schon lange nicht mehr gehört, wie am Montag am Gottlieb Duttweiler-Institut (GDI) in…
06. Feb 18
Wir ziehen den Hut vor Priska Arnold
05. Feb 18
Selbst geernteten Solarstrom auch selber verbrauchen – das bringt den grössten ökonomischen Nutzen.
31. Jan 18
Der Bundesrat hat soeben beschlossen, dass die Vollgeld-Initiative am 10. Juni 2018 zur Abstimmung kommt. Die Initiative fragt die Stimmbevölkerung, wer Schweizer Franken…
31. Jan 18
Grossbritannien ist reif für politischen Wandel. Doch während in Kontinentaleuropa vor allem rechte Kräfte einen Ausweg propagieren, wird das Vereinigte Königreich von einer…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»