Erdbeben: Mehr 1.000 Tote im türkisch-syrischen Grenzgebiet
Weiteres schweres Beben gemeldet. Auch von Rebellen kontrollierteGebiete betroffen.
6. Feb 2023
Kongress von Peru ignoriert die zentralen Forderungen der landesweiten Proteste
Indigene Aymara rufen unbefristete Mobilisierung gegen Dina Boluarte aus. Regierung sucht Wege, um die Bewegung zu kriminalisieren
6. Feb 2023
Auch Westafrika baut sich der Konflikt zwischen dem Westen und Russland auf
Deutschland verweigert Mail die Aufzeichnungen von Aufklärungsdrohnen. Burkina Faso wirft Frankreichs Truppen aus dem Land, schreibt German Foreign Policy
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Neues Beispiel: Faktencheck macht Fakten weg
DPA Faktencheck negiert die Ergebnisse der jüngsten Studie zur Masken-Wirksamkeit.
Quelle(n)
6. Feb 2023
6. Feb 2023
Videotipp: Col Douglas Macgregor analysiert die Lage der Nato in der Ukraine
Die USA wollen die Eskalation, die Europäer folgen widerwillig. Ein Krieg mit Russland würde das Ende der Nato bedeuten.
6. Feb 2023
03. Sep 09
Eine Anwältin mahnt einen Kleinblogger nicht nur wegen des Vergleichs einer Marke mit zwei anderen ab. Nur ein Beispiel von vielen. Gierige Anwälte und eine schikanöse…
31. Aug 09
Das Prozessrisiko ist abgewendet, der Börsenkurs der Grossbank UBS steigt schon wieder. Freude herrscht – es fragt sich nur, wie lange.
29. Aug 09
Was kann man über eine Tagung mit dem Gewaltsthema «Klimawandel, Ölknappheit, Wirtschaftskrise – Zeit für eine Wachstumsdebatte» mit elf Referaten, 392 Powerpoint-Folien und…
28. Aug 09
Große Konzerne, ja ganze Regierungen sind auf Einkaufstour durch die Welt. Sie wollen möglichst viel Boden unter ihre Kontrolle bringen – und die Menschen auch
25. Aug 09
Wenn die Wirtschaft schrumpft, ist das gut für die Umwelt. Aber auch für die Menschen? Ist die Idee des Nullwachstums ein Zukunftsmodell?
21. Aug 09
Aktivisten der Bürgerbewegung „Attac“ fordern von den Parteien, vor der Bundestagswahl endlich die Karten auf den Tisch zu legen. Sie fürchten den nächsten sozialen Kahlschlag im…
19. Aug 09
Obwohl der Kapitalismus am Ende ist, verehren die Deutschen einen ausgebufften Neoliberalen, den smarten Wirtschaftsminister zu Guttenberg. Später Kniefall vor dem blauen Blut…
06. Aug 09
Nicht nur in Südkorea und Frankreich, auch in Mailand und Dublin werden neue Mittel im Arbeitskampf ausprobiert. In Deutschland wird darüber noch diskutiert
04. Aug 09
Der «soziale Unternehmer» ist derzeit ein Schlagwort. Aber – gibt es ihn wirklich? Und wird alles besser, wenn nur genügend Frauen und Männer alternative Unternehmen gründen?…
29. Jul 09
Die Folgen der neuen EU-Bilanzierungsregeln lassen die Banken besser dastehen als sie sind
27. Jul 09
Armut beruht nicht auf Systemversagen, sondern ist vielmehr Teil des Systems. Arme halten allen Bürgern plastisch vor Augen, welche Sanktionen auf «Nicht-Funktionieren» und die…
22. Jul 09
Weder der Zinskapitalismus noch der Kommunismus sind natürliche, also der Natur des Menschen entsprechende, sondern vom Staat aufgezwungene Wirtschaftsformen, weshalb beide zum…