Russischer Geheimdienst bestätigt Seymour Hershs Daten
USA und Grossbritannien seien «auf die eine oder andere Weise» an dem Nord Stream-Terroranschlag beteiligt.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
EuGH: Deutschland muss Grenze für alle öffnen
Das Urteil hat weitreichende politische Konsequenzen.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
Studie belegt: Die NFT-Blase ist geplatzt
95 Prozent der Personen, die noch NFT-Sammlungen besitzen, halten an wertlosen Investitionen fest.
27. Sep 2023
27. Sep 2023
FDP fordert Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Bundestag soll die „Freiheitseinschränkungen“ untersuchen – wie das Ausland.
Quelle(n)
27. Sep 2023
27. Sep 2023
USA wollen Eliteeinheit in Uruguay stationieren
Die Regierungen von Uruguay und den USA wollen bei der Bekämpfung des Drogenhandels enger kooperieren.
Quelle(n)
27. Sep 2023
27. Sep 2023
22. Jun 21
Das Ernährungsparlament gibt jungen Menschen die Möglichkeit, im Landwirtschafts- und Ernährungssystem mitzureden und mitzugestalten. Letztes Jahr ist es vom Verein «…
19. Jun 21
Nur durch die sinnvollen Tat im Hier und Jetzt, schaffen wir den Boden auf dem die Früchte der Zukunft gedeihen können. Die Hoffnung ist wie ein gesattelter Gaul, der nie geritten…
15. Jun 21
Wir wollen mehr wissen: Im zweiten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie die Welt aussehen…
09. Jun 21
Wo kommt man am besten ins Gespräch und lernt sich besser kennen? Genau, bei einem Essen am gleichen Tisch. «Gemeinsam Znacht» bringt Schweizer und Flüchtlinge zusammen, damit sie…
08. Jun 21
Keine andere Initiative lässt die Wogen so hoch schlagen wie die Trinkwasserinitiative, die Franziska Herren aus dem Bernischen Widlisbach lanciert hat. Die selbstständige…
07. Jun 21
Die Stiftung Biovision entwickelt Methoden der biologischen Schädlingsbekämpfung, die zeigen: Es geht auch ohne Pestizide!
31. Mai 21
Die Broschüre «Trittst im Alpengift daher» vereint Texte und Cartoons zum Einsatz von Pestiziden auf Schweizer Alpweiden. Wir veröffentlichen einen Auszug aus dem Vorwort von…
27. Mai 21
Das Mercosur-Freihandelsabkommen soll den billigen Import von Fleisch und Soja ermöglichen, aber auch den Export von Pestiziden, die auf Grund ihrer Toxizität in Europa verboten…
24. Mai 21
Ein 62 Millionen teures Projekt zur Senkung der Pestizide im Trinkwasser erweist sich als wirkungslos: 53 Pestizide in Gewässern. Die Agrarlobby wollte die Resultate bis nach der…
17. Mai 21
Im sechsten Teil unserer Pestizid-Serie kommentiert Franziska Herren, Initiantin der Trinkwasser-Initiative, die widersprüchliche Haltung des Bundes. Dieser lehnt zwar beide…
13. Mai 21
Mit den aktuellen Argumenten reden die Gegner der Trinkwasserinitiative an der Kernaufgabe der Landwirtschaft vorbei. Im Zentrum der Diskussion muss immer die Gesundheit von Natur…
10. Mai 21
Der Schweizer Konzern Syngenta garantiert nicht, dass Menschen vor den hochgiftigen Pestiziden geschützt werden, mit denen er jährlich Milliarden verdient – weder in der Schweiz…
08. Mai 21
In den Diskussionen um die beiden Agrar-Vorlagen wird viel gefordert: von der Politik, von den Bäuerinnen und Bauern und von der Agrarlobby. Doch stattdessen sollten wir uns…
03. Mai 21
Im vierten Teil unserer Pestizid-Serie beleuchtet der Bieler Arzt Jérôme Tschudi das Thema aus medizinischer Sicht: Wie giftig sind Pestizide tatsächlich und was richten sie in…
29. Apr 21
Die Schweizer Landwirtschaft hätte ab 2022 umweltfreundlicher werden sollen. Doch nun hat der Nationalrat die Umsetzung der Agrarpolitik 2022 um ein Jahr aufgeschoben.
28. Apr 21
Eine Fabrik in Burkina Faso schafft Perspektiven: Schweizer und internationale Künstler tragen mit ihren gespendeten Werken dazu bei, dass im afrikanischen Land neue Arbeitsplätze…
26. Apr 21
Im 52-seitigen Booklet über Herbizideinsätze auf unseren Alpen lenken der Autor Peter Jaeggi sowie zehn prominente Schweizer Cartoonschaffende den Blick auf das giftige Tun, das…
26. Apr 21
Letzte Woche hat uns Bio-Landwirt Alfred Schädeli erklärt, welche Alternativen es zum Einsatz von Pestiziden gibt. Im zweiten Teil des Interviews spricht er über die Bedeutung der…
22. Apr 21
Nach der Nein-Parole von Bio Suisse wird die Diskussion um die Trinkwasser-Initiative heftiger und der Tonfall schärfer. Der Dachverband der Bio-Knospen-Betriebe ist gespalten, es…
19. Apr 21
Im zweiten Teil unserer Pestizid-Serie erklärt uns Bio-Landwirt Alfred Schädeli, warum er sich gegen den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger entschieden hat und welche…