In diesen Tagen jähren sich drei völkerrechtswidrige Überfälle westlicher Mächte auf fremde Staaten
Die Kriegsverbrechen sind bis heute straflos geblieben
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Tatort: Gesundheitsministerium
Was bedeutet eigentlich Corona-Unrecht? Eine strafrechtliche Beurteilung des Juristen und Bestsellerautors Milosz Matuschek
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Mapuche-Gemeinschaften in ständiger Versammlung
Seit 1994 erkennt die argentinische Verfassung an, dass die indigenen Völker, die das Land bewohnen, vor dem Nationalstaat existieren und daher das Recht auf den Besitz und das Eigentum an dem Land haben, das sie traditionell bewohnen. Nach fast 30 Jahren ist dieses Recht noch immer nicht durchgesetzt worden.
19. Mar 2023
Bankübernahme in der Schweiz: Oberstes Ziel war, einen Flächenbrand in der Branche zu verhindern
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse ist gescheitert. Die grössere Konkurrentin UBS übernimmt die angeschlagene Bank.
19. Mar 2023
20 Jahre Irak-Krieg
Der US-geführte Überfall auf den Irak begann vor genau 20 Jahren mit ersten Luftangriffen in der Nacht vom 19. auf den 20. März 2003 und mit der unmittelbar folgenden Invasion von Bodentruppen, schreibt German Foreign Policy
19. Mar 2023
02. Aug 18
Heft 71 der Zeitschrift «Widerspruch – Beiträge zur sozialistischen Politik» unternimmt den Versuch, die Handlungsspielräume und Chancen linker Bewegungen in einer Zeit von…
07. Jun 18
Rund ein Viertel der Bewohner Manilas wohnt in «illegalen» Hütten und arbeitet in unregulierten Jobs. Die globale wirtschaft könnte ohne solche Menschen gar nicht mehr …
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
28. Mai 18
In Berlin entwickelt der Architekt Van Bo Le-Mentzel winzige, aber komfortable Gebäude, in denen auch Obdachlose und Geflüchtete in besten Innenstadtlagen leben können.
25. Mai 18
Heidi lebt, zumindest in der Werbung für Milchprodukte. Dahinter steht längst kein Alpöhi mehr, sondern immer öfters gefühlsneutrale Roboter.
24. Mai 18
Nach 1200 Jahren wird in Süddeutschland erstmals der St. Galler Klosterplan realisiert. Mit alter Technik, ein paar Ochsen und vielen Freiwilligen. Zeithorizont: 60 Jahre. Die…
17. Mai 18
Hacken ist ein spielerischer, tüftelnder Weg zur Lösung eines Problems. Der Begriff aus der Computertechnologie hat seine Bedeutung längst verallgemeinert. Hacken lassen sich alle…