Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

08. Okt 09
Oder führt längst jemand anders Regie?
07. Okt 09
Kafi Klick in Zürich eröffnet am 17. Oktober, dem internationalen Armutstag
07. Okt 09
Wie haben die Herrschenden es geschafft, dass in diesem völlig wahnsinnigen Wirtschaftssystem auch noch diejenigen als soziales Übel gelten, die am Meisten darunter leiden?
28. Sep 09
Das Thema der Grenchner Wohntage 2009
26. Sep 09
Diskussionsabend über einen neuen (und alten) Trend im Städtebau
23. Sep 09
Aufruf der Bürgerwelle Schweiz betreffend Glühlampenverbot 2012
15. Sep 09
Frankreich führt als erster EU Staat vielversprechenden Natur-Süßstoff ein
13. Sep 09
Ein Konzert-Highlight, bei dem das Theater zum Tempel wird

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»