Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

01. Jul 09
Für Behinderte ist das noch immer nicht so einfach. Oft ist das Bild vom perfekten Menschen im Weg. Oder eben nur das fehlende Wissen. Doch vieles hat sich schon getan
30. Jun 09
Ein Leben ohne zwischen Eigenheim und Arbeitsplatz mit dem Auto zu pendeln oder zum Einkaufen in ein Zentrum auf der grünen Wiese zu fahren schien für die meisten US-Amerikaner…
30. Jun 09
«Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein» lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das…
29. Jun 09
Der Liedermacher Konstantin Wecker unterstützt ein ungewöhnliches Schlossprojekt in Südthüringen. Sein Kollege Florian Kirner alias «Prinz Chaos» kreierte ein Kulturzentrum der…
24. Jun 09
Lachen und Spiritualität – wie passt das zusammen? Lachen, das scheint Gaudi, Unernst zu sein… Spiritualität ist demgegenüber eher ein ernsthaftes Thema. Und dennoch sind die…
22. Jun 09
Nach der Verabschiedung des "Zugangserschwerungsgesetzes" in Deutschland steigen Medienaufmerksamkeit und Mitgliederzahlen
22. Jun 09
Banken sind der Politik um ein vielfaches wichtiger als Bildung. Entsprechend desolat sieht es auf dem Bildungssektor aus. Und das heißt nicht, dass dass die Schulen versagt -…
22. Jun 09
Der «Schattenbericht» von 54 Schweizer Nichtregierungsorganisationen an die UNO zeigt bei den Kinderrechten eklatante Unterschiede zwischen den 26 Kantonen
22. Jun 09
Bioregionaler Noosphären-Kongress im Südschwarzwald, 18. – 22. Juli 2009
18. Jun 09
Bundesweit Demos, Sitzstreiks und Blockaden. 240000 Schüler und Studenten gehen in Deutschland für bessere Bildung auf die Straße. Bildungsministerin nennt Proteste »gestrig«.
17. Jun 09
Wie gefährlich sind Handys und Mobilfunkmasten wirklich?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»