Ein neuer Frauentyp ist im Entstehen – auf der Leinwand ebenso wie im wirklichen Leben: Frauen, die bereit sind, zu töten. Oder töten zu lassen. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Wer sich, wie ich, am späten Abend mit Netflix belohnt, wird mir bestätigen, dass es wenig Serien im Angebot gibt, die nicht hauptsächlich eines sind: gewalttätig. Und ebenso auffallend ist, dass die dargestellte Gewalt schon seit etlichen Jahren immer mehr von Frauen ausgeübt wird. 

20. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

Greenpeace fordert Waffenstillstand für Gaza

Im Rahmen ihres Strebens nach einer "grünen und friedlichen Zukunft" forderte Greenpeace International am Dienstag die israelische Regierung und die Hamas auf, "unmissverständlich zuzustimmen, eine jüngste Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu unterstützen und zu befolgen" und "einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gazastreifen zu erklären.
20. Jun 2024
16. Jun 24
Die Welt blutet. Lebenskraft entweicht aus tausend Wunden, und die vielleicht schlimmste Blutung ist die, die aus Gaza kommt. Sie zu stillen, bedeutet Verzicht, Vergebung – und…
27. Mai 24
Eine der Grundlagen für den Willen und die Energie der Mitarbeiter von PARC, um auch in den schlimmsten Kriegswirren unermüdlich im Dienste des Gemeinwohles tätig zu sein, ist «…
24. Mai 24
Überlegungen für eine bewohnbare Zukunft
16. Mai 24
Die Verzweiflung von Walter Blum, dem Zentralsekretär der «Gesellschaft Schweiz Israel», im Tagesanzeiger vom 14. Mai 2024 sei nachvollziehbar, schreibt Geri Müller, Präsident der…
09. Mai 24
Weitere Themen: der verrückte Strommarkt und kontroverse Diskussionen zum WEF auf hoher Ebene
06. Mai 24
Yeheli Cialic ist der Koordinator von Mesarvot, einem Netzwerk junger Menschen, die sich weigern, in die Armee einzutreten. Dafür drohen ihnen monatelange Militärstrafen. Wir…
05. Mai 24
Damit sie wegen ihrer Heftigkeit von der Polizei gewaltsam aufgelöst und Studenten suspendiert werden können, schreibt der gepolotische Analyst und ehemalige Weltbank-Mitarbeiter…
04. Mai 24
Weitere Themen: Ueli Maurer unter Massnahmen-Kritikern, Verlängerung des Ukraine-Kriegs und der Versuch des BAG zur ungetreuen Amtsführung.
23. Apr 24
Einladung zum Café Palestine am Sonntag, 28. APRIL 2024 ab 17 Uhr: The Deliberate Destruction of Gaza’s Health Care System.
19. Apr 24
Im weiteren: Unwetter in Dubai – war Geo-Engineering im Spiel? Stimmt der Sicherheitsrat einer Vollmitgliedschaft Palästinas zu?
19. Apr 24
Israel hat seinen Krieg gegen die Wälder im Südlibanon ausgeweitet – alles Leben im Agrargürtel wurde verbrannt und zu einer unbewohnbaren Pufferzone gemacht.
16. Apr 24
Der iranische Raketenangriff offenbart die Verletzlichkeit Israels und die Grenzen seiner Verbündeten
15. Apr 24
Wie das Trauma die Menschheit steuert, immer wieder solche unmenschlichen Grausamkeiten zu begehen, wie wir sie jetzt im Nahen Osten sehen. Wie können wir diesen Teufelskreis…
08. Apr 24
Gestern erschien im Westend-Verlag ein Buch, in dem Autor Kai Ambos der heiss diskutierten Frage nachgeht, ob Israel in Palästina eine Apartheid-Politik betreibt. Der Zugang des…
04. Apr 24
Gemeinschaft beleben, aus der Blase treten mit Ulrike Guerot, mit Daniele Ganser am Frieden arbeiten, die Pandemie aufarbeiten, Israels Rechtsstaatlichkeit prüfen und einiges mehr
04. Apr 24
Die Konflikte des 21. Jahrhunderts lassen sich nicht mit Waffen lösen. Elisa Gratias im Gespräch mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser
04. Apr 24
Roger Köppel hat am 21.10.23 in der Weltwoche1 behauptet, Israel sei ein Rechtsstaat. Er ist mit dieser Meinung nicht allein. Doch sehen wir genauer hin! Nach internationalen…
03. Apr 24
Gesamtschweizerische Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/ Palästina Bern, 6.4., Bundesplatz um 16 Uhr
28. Mär 24
Dinner mit Input mit prominenten Gästen, Umfrage zur Neutralität und das Schweigen der Kirche während der Pandemie
25. Mär 24
Vor ihrer Reise nach Ägypten, Israel und in die Palästinensischen Gebiete liess Annalena Baerbock noch eine Stellungnahme veröffentlichen.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»