Ein Riss im Knie ist auch ein Riss auf der glatten Oberfläche unserer Gesellschaft. Die Samstagskolumne

Seit drei Wochen ist der Blick vom Sofa aus in meinen Garten meine Hauptbeschäftigung. An einem Sonntag während eines Musik-Workshops konnte ich plötzlich nicht mehr gehen. Nach einem Schmerz, der durch die Rückseite meines rechten Beines schoss, liess sich mein Knie nicht mehr durchstrecken. Wie sich allmählich herausstellte, hatte das Malheur eine sechsmonatige Vorlaufszeit, aber das war mir damals nicht bewusst.

15. Juni 2024 von Samia Guemei

Nachrichten

02. Dez 18
Eine späte Erfindung, aber ein echtes Bedürfnis.
29. Nov 18
Zucker versüsst das Leben – und macht krank. Weil wir gerne zu viel davon schlucken, wird er in den Deklarationen raffiniert versteckt. Geschäft geht vor Gesundheit.
26. Nov 18
«Manchmal wissen die Leute gar nicht so recht, was sie bei mir essen. Aber sie merken, es steckt viel Liebe drin», sagt die Vegan-Köchin Nadja Biedermann.
19. Nov 18
Die Innenwahrnehmung der eigenen Person ist eine ganz praktische Angelegenheit. Da ist weder ein Geheimnis noch etwas Mystisches verborgen. Und doch tun sich viele Menschen schwer…
16. Nov 18
Als Kind in einer Sekte missbraucht, hat Ramón Gartmann die Schatten überwunden und hilft nun anderen, ihr Leben zu meistern.
29. Okt 18
Eine Erhebung der Akademie Menschenmedizin zeigt: Die Zahlen, die dieses Jahr durch die Medien gereicht wurden, sind stark übertrieben und lenken davon ab, dass es bei den…
30. Aug 18
Bei der Volksinitiative ‹Für Ernährungssouveränität – die Landwirtschaft betrifft uns alle› geht es um eine existentielle Grundsatzfrage: Wer bestimmt in Zukunft über unsere…
24. Aug 18
«Ab 50 wird das Leben wieder besser», stellt der amerikanische Bestseller-Autor Jonathan Rauch in seinem neusten Buch «The Happiness Curve» fest. Das sagt auch die Wissenschaft.
23. Aug 18
Im Umkreis von Atomkraftwerken, die den Sicherheitsbestimmungen genügen, gibt es doppelt so viele verstümmelte Wanzen wie in einem unbelasteten Biotop.
22. Aug 18
Das neue Angebot der Akademie Menschenmedizin wird Aufsehen erregen.
03. Aug 18
Ein Aufenthalt in der Natur stellt die Fähigkeit, aufmerksam zu sein wieder her. Wer dabei aber soziale Medien auf dem Smartphone verfolgt oder Mails bearbeitet, dem nützt die…
30. Jul 18
Gisula Tscharner sammelte Wildkräuter und bot als fahrende Theologin Rituale an. Nach ihrer offiziellen Verabschiedung erlebte sie Unerwartetes.
09. Jul 18
Für zwei Milliarden Menschen gehören Insekten zum regulären Speiseplan. Nun kommen sie vermehrt auch in Europa auf den Tisch. Sie gelten als proteinreich und ökologisch. Doch sind…
05. Jul 18
Zu Besuch in einer estnischen Sauna – ohne Schornstein
04. Jul 18
Die Menschheit begann stuhllos. Sesshaft wurde sie erst vor rund 5000 Jahren. Heute ist ein Leben ohne Bürostuhl und Sofasitz kaum mehr vorstellbar, mit bedenklichen Folgen.
27. Jun 18
«Geld verhält sich wie eine Droge, und zwar nicht chemisch, sondern psychologisch.» Dies schreibt die englische Psychologin in ihrem Buch «Erst denken, dann zahlen – die…
25. Jun 18
Die Landwirtschaft belastet unser Trinkwasser am stärksten. Die Trinkwasser-Initiative fordert deshalb für Direktzahlungen einen «ökologischen Leistungsnachweis, der die Erhaltung…
10. Jun 18
Ich bin kein Lärmneurotiker, aber wir sollten der Ruhe Sorge tragen. Wir brauchen eine leisere, schönere Schweiz.
19. Mai 18
Rückenschmerzen sind weit verbreitet und die Therapien zahlreich. Bei wem weder Massage, Schmerzmittel noch Training nachhaltig geholfen haben, der könnte es einmal mit einem…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»