Krisenvorbereitung?

Krisenvorbereitung?

ressort
vollwertig leben

«Auch wenn ich Teil des Systems bin, darf ich mich in meinem SEIN frei fühlen!»

Letzte Woche ging es in unserer Serie «Was denkst du über die Krise – wie bereitest du dich vor» um Prophezeiungen. Diesmal kommen wieder Praktiker zu Wort. Einen hat die Krise bis Paraguay verschlagen, wo er mit anderen Siedlern das Treiben in Europa aus der Ferne betrachtet.

Die dreitägige Nacht

«Kann der Zeitpunkt so etwas schreiben, ohne in die Spinner-Ecke gestellt zu werden?» fragte uns Zeitpunkt-Leser Johannes Mahler. Liebe Leser und Leserinnen, diese Frage geben wir gerne an Sie weiter. Teil 4 der der Serie «Was denkst du über die Krise? Wie bereitest du dich vor?» beschäftigt sich mit Prophezeiungen. Wir freuen uns weiterhin auf Ihre Antworten und Kommentare!

«Traumatisierte Menschen traumatisieren Menschen.»

«Was denkst du über die Krise – und wie bereitest du dich auf eine mögliche Krise vor?» fragten wir unsere Leserinnen und Leser. In Teil 2 antwortet der Naturcoach Klaus Köhler mit provozierenden Gedanken und ganz praktischen Vorschlägen und fragt zurück: Was haben denn all die Krisen gemeinsam? Wir freuen uns auf weitere Diskussionsbeiträge - per Mail oder als Kommentar unten.

Wie bereitest du dich auf die Krise vor? Teil 1 unserer neuen Serie

Alle reden von der Multikrise. Ihre Auswirkungen spüren wir schon heute – doch niemand weiss, wann, wie und ob unsere Versorgungssysteme zusammenbrechen. Wir fragen unsere Leserinnen und Leser, was sie über die Krise denken und ob sie sich konkret vorbereiten, wenn ja, wie. Ganz besonders wichtig ist uns dabei der soziale Aspekt. Hier die ersten Antworten.