Nachrichten
Steigende Zinsen und explodierende Preise lassen die Aufträge in Deutschland um 15,6 Prozent einbrechen
Jack F. Matlock, ehemaliger US-Botschafter in der Sowjetunion: Als einer der Hauptakteure bei der Verteidigung Kiews und als Anführer der Sanktionen gegen Russland ist Washington verpflichtet, einen Ausweg zu finden.
Selenski erwarte, dass die Schweiz «die Schritte der Ukraine als Reaktion auf die Komplizenschaft des Iran, der der Russischen Föderation Drohnen verkaufe, unterstützen werde»
Der prominente US-Ökonom hält sein Land für die treibende Kraft hinter dem Krieg in der Ukraine
«The Tyre Extinguishers» sehen sich dazu berufen, SUV-Fahrern auf die Nerven zu gehen
Fünf europäische Industrieverbände haben die europäischen Behörden aufgefordert, Sanktionen, Zölle oder Boykotte gegen russisches Aluminium zu verhindern
Rund elf Prozent der Nachfrage liessen sich relativ umweltfreundlich decken
Markante Auswirkungen des öffentlichen Lebens haben massive Auswirkungen auf unser Gehirn
Österreichische Behörden wollten den Vorfall geheim halten — er passt politisch nicht ins Bild
Milliarden Menschen haben sich mit mRNA-Vakzinen impfen lassen — ein Bananenprotein bringt womöglich bessere Resultate
Wer zu viel Energie spart, lebt womöglich kürzer
Der Krieg gegen die Ukraine ist nicht besser als der gegen den Irak, gegen Libyen oder gegen Jugoslawien
Ihr Vorschlag schaffte es durch die Zensur der Washington Post
In den Neuen Bundesländern können Kunden von Eon aufatmen — vorerst
Spätestens 2035 soll der fossile Energieträger überwunden sein — daraus wird wohl nichts
Erst Corona, jetzt Inflation — Lateinamerika, Indien und Afrika leiden unter der Multikrise
Die hohen Energiepreise machen das Geschäft unrentabel
Der Nachschub für die Ukraine könnte ins Wanken geraten
Die Bundespolizei wappnet sich gegen das grosse Dunkel
Zahlreiche Unternehmen bekommen keine Strom- und Gasverträge mehr, berichtet der Verband DIHK