Gaza

Gaza: «Wir leben in Schmutz, Schweiss und üblen Gerüchen»

Die jüngsten israelischen Luftangriffe auf Gaza-Stadt haben die Wassernetze und -vorräte zerstört und die Wasserversorgung der Einwohner von Gaza um 70 % reduziert. Dies hat zu einer schweren Krise geführt. Wie gehen die Menschen damit um? Ein aktueller Bericht unseres Reporters aus Gaza.

Gaslieferstopp nach Gaza zwingt Bewohner zurück zur «Feuerholz-Ära»

Dieser Beitrag von unserem Mitarbeiter aus Gaza stammt aus der letzten Woche – vor den erneuten Bombenangriffen Israels auf den bereits weitgehend zerstörten Gazastreifen. Younis´ Reportagen zeigen, wie schwer bereits ohne den neuen Kriegsausbruch das Leben und Überleben in Gaza ist.

60 % der Wohnhäuser in Gaza sind entweder zerstört oder beschädigt

60 % der Wohnhäuser in Gaza sind entweder zerstört oder beschädigt
Rund 60 Prozent der Wohngebäude im Gazastreifen seien durch israelische Angriffe entweder beschädigt oder zerstört worden, teilte der Fernsehsender Al Jazeera am Dienstag unter Berufung auf die Behörden des Gazastreifens mit.

Genozid: Israel bereitet ethnische Säuberung in Gaza vor

Genozid: Israel bereitet ethnische Säuberung in Gaza vor
Alles deutet darauf hin, dass Israel erneut ernsthaft eine massive ethnische Säuberungsaktion in Erwägung zieht, die blitzschnell und mit Unterstützung der USA durchgeführt wird, schreibt Jonathan Cook, englischer Autor von drei Büchern über den israelisch-palästinensischen Konflikt und Träger des Martha-Gellhorn-Sonderpreises für Journalismus.