«Touristen sind Terroristen» 30.08.2018 «Touristen sind Terroristen» Als Touristen sind wir Teil einer Kraft, die (meist) das Gute will und stets das Böse schafft. Bildung Entdeckungen Gesellschaft Kultur Lebensraum Tourismus Umwelt & Energie
Selig sind die Reichen im Geiste 13.06.2018 Selig sind die Reichen im Geiste Warum es billiger und besser ist, auf einen Guru zu verzichten. Krieg/Frieden Geist/Philosophie Gesellschaft Was uns Mut macht
Clemens Kuby und die Reinkarnation 17.05.2018 Clemens Kuby und die Reinkarnation Der deutsche Autor und Filmemacher erzählt in seinem neusten Buch überzeugende Geschichten Bildung Entdeckungen Geist/Philosophie Gesundheit Kultur
Warum positives Denken überdacht werden sollte 11.02.2018 Warum positives Denken überdacht werden sollte Selbsthilfe-Ratgeber und Coaches verdienen ein Vermögen damit, uns beizubringen, positiv zu denken: Wir sollen uns vorstellen, wir hätten das, was wir uns wünschen, bereits erreicht. Wenn es nur so einfach wäre. Bildung Geist/Philosophie Gesellschaft Gesundheit
Woanders ist alles … anders 09.02.2018 Woanders ist alles … anders Was richtig ist oder falsch, hängt nicht zuletzt von der Geographie ab. Was man an einem Ort tun muss, ist am andern zu unterlassen. Entdeckungen Gesellschaft Kultur
Werdet laut, ihr Schlampen! 15.01.2018 Werdet laut, ihr Schlampen! Oder: verbale Energien sinnvoll nutzen Geist/Philosophie Gesellschaft Was uns Mut macht
Meditation: Der inneren Stille lauschen 25.12.2017 Meditation: Der inneren Stille lauschen Die Gedanken schnattern wie Gänse. Aber man kann sie auch zum Schweigen bringen. Bildung Geist/Philosophie Gesellschaft Gesundheit
Seelen-Musik: der Klang der Stille 01.10.2017 Seelen-Musik: der Klang der Stille Ihre Musik durchbricht die Stille nicht, sondern intensiviert sie. Entdeckungen Geist/Philosophie Was uns Mut macht
Freie Fahrt auf engem Raum 15.08.2017 Freie Fahrt auf engem Raum Eine Flusskreuzfahrt führt ins Spannungsfeld zwischen der Freiheit des Reisens und dem Festsitzen an Bord. Entdeckungen Kultur
Die virtuelle Welt des Schreibens 09.06.2017 Die virtuelle Welt des Schreibens oder: warum ich Lesebühnen heimsuche Gesellschaft