Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

13. Mai 15
Handgefertigt, federleicht und extrem robust: Zwei Schweizer lancieren unter dem Namen «Bamboo» Fahrrad-Unikate aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus.
12. Mai 15
Dürfen GentechnikgegnerInnen auch Bioethik fordern?
01. Mai 15
Die Sprache, die uns alle vereint.
18. Apr 15
Das Auto fordert viermal mehr Tote als alle bewaffneten Konflikte. Zudem zerstört es enorm viel Lebensraum. Es ist Zeit, dieser Besatzungsmacht Widerstand zu leisten.
17. Apr 15
Martin Geilinger, dessen grünes Herz für die Selbstverwaltung schlägt.
17. Apr 15
Der Basler Verein «Offcut» fördert Kreativität und mindert Müll
16. Apr 15
Warum Saunas für Bienen nützlich sein können.
15. Apr 15
Wer die offizielle Lehre der Klimaerwärmung bezweifelt, gilt als "Klimaleugner". Dass hinter den Zweifeln auch ernst zu nehmende Fakten stehen, geht bei dieser…
13. Apr 15
Meinen wir Umwelt, Mitwelt oder einfach Welt?
08. Apr 15
99 Prozent der Menschen wollen keine Gewalt. Trotzdem steckt die Welt in einer bedrohlichen Spirale. Was sind die Hintergründe und wie können wir uns daraus befreien? Antworten…
07. Apr 15
Die freundlichen Seiten eines kulinarischen Sündenbocks
05. Apr 15
Ein Plädoyer für die Energiewende in der Schweiz
02. Apr 15
Béa Johnson über ihren «Zero-Waste»-Haushalt am eco.naturkongress in Basel vergangenes Wochenende.
01. Apr 15
Der Besuch von Rob Hopkins am eco.festival in Basel vergangenes Wochenende.
01. Apr 15
Zu faul für Recycling gilt nicht mehr.
31. Mär 15
Landwirtschaftspolitik hat Hochkonjunktur. Eine Flut von Initiativen wird in den nächsten Jahren über die StimmbürgerInnen hereinbrechen. Schon heute kann man voraussagen, dass…
28. Mär 15
Für eine kreative, selbstbestimmte, selbsttragende Zukunft.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»