Das U.S.-Saudi-Petrodollar-Bündnis bildete für fünf Jahrzehnte die Grundlage der amerikanischen Weltmachtstellung. Nach dem Beitritt Saudi-Arabiens zu den BRICS zeichnete sich ab, dass dies baldige Vergangenheit sein würde. Nun sind die Saudis in keinem Bündnis mehr mit den USA.

Am 9. Juni 2024 kündigte Saudi-Arabien an, dass es das Petro-Dollar-Abkommen mit den USA nicht verlängern werde. In dieser Entscheidung spiegelt sich ein weltweiter Trend zur Entdollarisierung. Immer mehr Länder unternehmen grosse Anstrengungen, ihre Abhängigkeit vom US-Finanzimperialismus, sprich vom Dollar im internationalen Handel zu verringern. 

19. Juni 2024 von Klaus Oberzig

Nachrichten

Greenpeace fordert Waffenstillstand für Gaza

Im Rahmen ihres Strebens nach einer "grünen und friedlichen Zukunft" forderte Greenpeace International am Dienstag die israelische Regierung und die Hamas auf, "unmissverständlich zuzustimmen, eine jüngste Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu unterstützen und zu befolgen" und "einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gazastreifen zu erklären.
20. Jun 2024
07. Dez 16
Ein ansteckend schöner Film - und eine Verlosung von Gratistickets
20. Nov 16
zeigt «Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen». Der Film ist nach dem Erfolg im Kino jetzt auf DVD erhältlich
16. Nov 16
16. Nov 16
Zum ersten Mal wurde ein Multi in Den Haag vor ein internationales Gericht gestellt. Es handelte sich nicht – noch nicht! - um den Internationalen Strafgerichtshof, sondern um ein…
10. Nov 16
Klimawandel ist auch Kulturwandel: Die Erderwärmung soll zwei Grad Celsius nicht überschreiten, wenn wir das Leben der Menschheit auf diesem Planeten in einem tragbaren Rahmen…
10. Nov 16
Gesundes Geld für eine gesunde Welt
Online und kostenlos von 08. – 16. Januar 2017
27. Okt 16
Japan wird Vollgeld verteilen – es könnte halbwegs funktionieren. Ein bisschen Vollgeld gibt es bald auch in England. Und sogar die Nationalbank schlägt vor, eine Forderung der…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»