Sollen Regeln unser Leben bestimmen, oder gibt es hilfreichere Wegweiser? Wer masst sich an, uns vorzuschreiben, was die richtige Art zu leben ist? Was können wir tun, wenn die ganze Gesellschaft auf Irrwege gerät und der Verstand die Vernunft verloren hat? Kolumne.

Als Kind kamen mir einige Geschichten merkwürdig vor, obwohl ich meinte, dass ich sie doch mögen müsste. Schliesslich hatten Erwachsene sie für Kinder geschrieben und mussten sich etwas Gescheites dabei gedacht haben. Doch auch nach mehrmaligem Lesen erschloss sich mir der Sinn nicht.

18. März 2023 von Mirjam Rigamonti

Nachrichten

01. Mai 10
Medizin zum Aufmalen verspricht ganzheitliche Heilung für Mensch und Tier
20. Apr 10
Symposium auf Schloss Glarisegg 30. April bis 2. Mai
14. Apr 10
Die ersten Grundlagen für Biodanza wurden in den späten 1960er Jahren vom 1924 geborenen Rolando Toro Mario Araneda gelegt. Am 16. Februar 2010 verstarb Rolando Toro im Alter von…
29. Mär 10
Mit Angst regiert es sich leichter. Krisen ermöglichen es dem Staat, sich selbst als „hart durchgreifende“ Ordnungsmacht zu positionieren. Dies ist in gesundheitlichen Krisen…
18. Feb 10
Erstmals seit Jahren stagniert der Biomarkt. Grund sind die fallenden Preise. Dem Verbraucher mag die Billigheimerei gefallen, für die Branche ist sie brandgefährlich.
12. Feb 10
Der breite Protest hat sich gelohnt. In Indien wird in absehbarer Zeit keine Gentechnik-Aubergine zugelassen. Umweltminister Jairam Ramesh will erst Langzeitauswirkungen auf die…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»