Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

08. Sep 20
In einem Brief warnen sie die Parlamentarier vor ihrer eigenen Entmachtung
07. Sep 20
Die Montagsserie stellt heute ein letztes Mal Gruppen vor, die sich gegen Corona-Restriktionen und deren Folgen einsetzen. Interessante Menschen, Gruppierungen und Projekte –…
06. Sep 20
Von aussen betrachtet leben wir in einer Demokratie. In seinem neuen Buch „Die Revolution ist fällig – aber sie ist verboten“ zeichnet der Publizist und Bestsellerautor Albrecht…
04. Sep 20
Mathias Bröckers ist Journalist, Blogwart, digitaler Berater und Sachbuchautor. In seinem Blog geht er der Frage nach, wieso eine friedliche Massenkundgebung gegen Coronamaßnahmen…
04. Sep 20
Zwei Fachärzte aus Deutschland boten sich letzte Woche für einen Corona-Dialog an. Lediglich zwei von 246 Schweizer Parlamentariern nahmen am einstündigen Online-Gespräch teil.
04. Sep 20
Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Bundestages macht sich sorgen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und liefert Lösungsvorschläge in einem neuen Buch, das morgen erscheint.
03. Sep 20
Die Schweizer Klimabewegung fordert rasche Lösungen der Klimakrise. Sie ruft diesen Freitag zum nationalen Streik auf und will mit der Aktion «Rise Up for Change» zeigen, wie…
02. Sep 20
Geldreformer lehnen die Revision des Postorganisationsgesetzes ab. Anstatt in einen Hochrisiko-Markt einzutreten, könnte sich die Postfinance als digitaler Pionier hervor tun,…
01. Sep 20
Gerade Corona hat gezeigt, dass funktionierende Familien das Rückgrat unserer Gesellschaft sind. Der Vaterschaftsurlaub ist also eine Investition in funktionierende…
31. Aug 20
In dieser Serie werden jeden Montag Gruppierungen und Projekte vorgestellt, die sich in der Schweiz gegen die Corona-Restriktionen und deren Folgen einsetzen. Ob auf informeller…
31. Aug 20
Corona-Proteste, Maskenverweigerer und Corona-Leugner haben es in Griechenland schwer – sie werden belangt und bewacht. Und große Demonstrationen wie letzten Samstag in Berlin…
24. Aug 20
In dieser Serie werden jeden Montag Gruppierungen und Projekte vorgestellt, die sich in der Schweiz gegen die Corona-Restriktionen und deren Folgen einsetzen. Ob auf informeller…
21. Aug 20
Eine leicht sarkastische und politisch inkorrekte Analyse.
19. Aug 20
Was misst der Test genau? Und wie geht das praktisch vor sich? Wo liegen allenfalls Fehlerquellen, die das Resultat beeinflussen? Was ist zu beachten, um zweifelsfreie Ergebnisse…
18. Aug 20
«Demokraten und Republikaner haben andere Gehirne als Parteilose» verbreitete der auf Wissenschaft spezialisierte Nachrichtendienst «study finds» vor Kurzem. Das stimmt so nicht.…
17. Aug 20
In dieser Serie werden jeden Montag Gruppierungen und Projekte vorgestellt, die sich in der Schweiz gegen die Corona-Restriktionen und deren Folgen einsetzen. Ob auf informeller…
13. Aug 20
Im Kultur- und Kongresshaus Aarau findet diesen Freitag zum ersten Mal in der Schweiz ein öffentliches Podium zum Thema «Corona-Pandemie und die Massnahmen» statt.
12. Aug 20
Während die Schweiz auf die Rettung des Sports hofft, demontiert der Bundesrat den Souverän mit dem Covid-19-Gesetz
12. Aug 20
Die humanitären Kosten der wirtschaftlichen Folgen könnten schlimmer sein als das Virus selbst, da die Welt in eine tiefe und möglicherweise lang anhaltende Rezession stürzt. Im…
11. Aug 20
Gemäss Aussagen von offiziellen Vertretern des Bundes müssen die Massnahmen nicht epidemiologisch sinnvoll sein, sondern der Bevölkerung ein Sicherheitsgefühl geben und ihr zeigen…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»