Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

08. Jul 19
Warum sollen Subventionen, die uns und kommenden Generationen Schaden zufügen, nicht gestrichen werden können? Was können wir dazu beitragen, damit enkeltaugliche Verhaltensweisen…
03. Jul 19
Selbsthilfegruppen in Basel üben die Befreiung und helfen den Teilnehmern, wieder für etwas gut zu sein.
01. Jul 19
Die sogenannte Atomkriegsuhr des „Bulletin of the Atomic Scientists“ steht auf 2 Minuten vor 12 – die Situation ist nach Einschätzung der Wissenschaftler so bedrohlich wie seit 60…
18. Jun 19
Seit Mai 2019 läuft die Unterschriftensammlung für die „Gletscher-Initiative“. Bereits sind 48’500 registrierte Unterschriften eingetroffen (Stand 18. Juni).
15. Jun 19
Schlagzeilen und Tonart im «Extrablatt» der Schweizerischen Volkspartei schlagen jeden Versuch, nur ein bisschen Verständnis für diese Partei aufbringen zu wollen, endgültig in…
13. Jun 19
Vom 23. bis 30. Juni 2019 findet die Aktionswoche «Stopp Air Base Ramstein 2019» statt. Zum fünften Mal treffen sich Menschen aus aller Welt im Friedenscamp und zum friedlichen…
08. Jun 19
Es ist eine mittlere Finanzbombe, die das italienische Parlament am 28. Mai gezündet hat. Nicht einmal die Opposition hat die Brisanz erkannt und der Einführung von Schuldscheinen…
07. Jun 19
Susanne Baumann kandidiert als Vertreterin der Integralen Politik für den Nationalrat. Im Interview erzählt sie, warum wir eine neue Art von Politik brauchen – und warum sie die…
07. Jun 19
87 Prozent der Stimmberechtigten wollen eine elektronische Identität vom Staat. Doch das Parlament will die Ausstellung der digitalen Ausweise Banken, Versicherungen und anderen…
05. Jun 19
Die Fair-Trade-Organisation Gebana hat eine «Verantwortungsschoggi» gegen verantwortungslose Konzerne lanciert. Der Erlös kommt der Konzernverantwortungsinitiative zugut.
03. Jun 19
Wie kann Friedensforschung helfen, Gewalt und Lüge zu überwinden? Antworten darauf liefert der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. phil. Daniele Ganser am Donnerstag, 6…
27. Mai 19
Die tragische Geschichte der Ungleichheit – wie Kriege, Revolutionen, Staatsversagen und Seuchen immer wieder für «Chancengleichheit» sorgten. Ein wegweisendes Opus von Walter…
24. Mai 19
Am kommenden Wochenende wird das EU-Parlament neu gewählt. Yanis Varoufakis kandidiert, aber nicht in seiner Heimat Griechenland, sondern in Deutschland. Warum?
22. Mai 19
Eine Frau des Friedens für das Weisse Haus.
17. Mai 19
Die Globalisierung unterliegt einem fundamentalen Irrtum: dort arbeiten lassen, wo die Menschen wenig verdienen, und dort verkaufen, wo sie viel verdienen. Dieser Irrtum kann sich…
15. Mai 19
Auf Spurensuche im Quellcode der Demokratie.
04. Mai 19
Der eine kämpft mit Gemeindefusionen, der andere mit Terroristen. Wenn der Stadtpräsident von Bern auf den Bürgermeister von Mogadischu trifft, mangelt es nicht an Unterschieden.…
22. Mär 19
Die Strategie der Nulltoleranz ist sehr effizient in der Verbrechensbekämpfung. Sie wird nur nicht für alle gleich angewendet.
19. Mär 19
Der Rückzug Sahra Wagenknechts vom Fraktionsvorsitz der LINKEN und von #aufstehen ist eine Zäsur mit Folgen.
18. Mär 19
Eine Vereinbarung zwischen der EU und den USA – «Privacy Shield» – soll den Schutz der Daten von EU-Bürgern in den USA nach europäischen Standards garantieren. Die unabhängige EU-…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»