«Diese Menschen haben unsere Luft verkauft». So lautet der Titel des schockierenden Berichts der «Blood Carbon»-Kampagne, die die internationale Organisation Survival, die sich für die Rechte indigener Völker einsetzt, ins Leben gerufen hat, um darauf aufmerksam zu machen, was mit den indigenen Völkern auf der ganzen Welt, insbesondere in Afrika, Asien und Lateinamerika, geschieht.

Am 18. September lud «Survival Spanien» die Medien in sein Hauptquartier ein, um die Folgen des Verkaufs von Kohlenstoff auf Kosten von Menschenrechtsverletzungen zu erläutern.

04. Oktober 2023 von Pedro Pozas Terrados

Nachrichten

Europäische Aussenminister trafen sich in Kiew

Laut der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock habe man damit „die Europäische Union dorthin gebracht, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt: […] in die Ukraine.“ - schreibt Alexander Männer
4. Oct 2023

Solar zu Hause boomt: Mehr als 300.000 Balkonkraftwerke sind bereits in Betrieb

Die kleinen und vergleichsweise billigen Balkonkraftwerke haben auch wegen der stark gestiegenen Strompreise an Popularität gewonnen, schreibt Stefan Sauer
4. Oct 2023
29. Mär 10
Mit Angst regiert es sich leichter. Krisen ermöglichen es dem Staat, sich selbst als „hart durchgreifende“ Ordnungsmacht zu positionieren. Dies ist in gesundheitlichen Krisen…
18. Feb 10
Erstmals seit Jahren stagniert der Biomarkt. Grund sind die fallenden Preise. Dem Verbraucher mag die Billigheimerei gefallen, für die Branche ist sie brandgefährlich.
12. Feb 10
Der breite Protest hat sich gelohnt. In Indien wird in absehbarer Zeit keine Gentechnik-Aubergine zugelassen. Umweltminister Jairam Ramesh will erst Langzeitauswirkungen auf die…
19. Jan 10
Die Zahl der Höfe, die Bio-Landwirtschaft betreiben, nahm in Deutschland im vergangenen Jahr um 6,0 Prozent zu. Der Bio-Fachhandel wuchs 2009 um rund 4 Prozent.
13. Jan 10
Die eigentliche Krankheit ist nicht die Schweinegrippe, sondern die Schweinengrippenpanik – sie hat zwar keine Menschenleben gefordert, aber dafür weltweit öffentliche Mittel in…
28. Dez 09
Der britische Psychologe Irwing Kirsch beleuchtet den Mythos «Antidepressiva» und interpretiert den Placebo-Effekt als gesellschaftliches Phänomen
23. Dez 09
Nicht ernst gemeint
22. Dez 09
Das Thema wurde auf dem Klimagipfel in Kopenhagen ausgeklammert: Das weltweit zunehmende Fleischessen und die dafür notwendige Tierzucht verursachen schon heute mehr Treibhausgase…
14. Dez 09
Ermutigung zu einer ganzheitlicheren Sichtweise

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»