Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Feministische Aussenpolitik für den Pazifik: Wong und Baerbock wollen China-freie Lieferketten schaffen
Berlin hat es unter anderem auf die australischen Bodenschätze abgesehen und knüpft gleichzeitig Kolonialfantasien an die südpazifische Inselwelt, schreibt German Foreign Policy
22. Sep 2023
22. Sep 2023
14. Okt 19
Am 19.- und 20. Oktober können in der Innerschweiz Kirchtürme bestiegen und Uhren bewundert werden.
05. Okt 19
Einladung zur Buchvernissage: «Die Strategie der friedlichen Umwälzung» von Christoph Pfluger. 17. Oktober 2019, 19.30 Uhr, Volkshaus, Zürich
02. Okt 19
Unter diesem Titel findet vom 29. Nov. bis 1. Dez. 2019 eine Messe in Berlin mit Vorträgen, Workshops, Diskussionsrunden statt , die sich alle um ein Leben drehen, in dem innerer…
14. Aug 19
Chapeau für den Benediktiner David Steindl-Rast
22. Jul 19
Die Gemeinschaft von Tamera bietet einen Online-Kurs zum Thema «Globale Revolution und die Heilung der Liebe» an. Studiert werden unter anderem die inneren Grundlagen einer…
26. Jun 19
Wovon wir lassen können und woran wir bleiben sollten
30. Mai 19
Der Unterschied ist gross und will gut überlegt sein.
29. Mai 19
Unsere Vorstellungen geben wir gerne an unsere Kinder weiter. Doch nur zu oft setzen wir sie mit Gewalt durch und nehmen dabei die anderen nicht mehr wahr.
23. Mai 19
Die 37-jährige Psychologin Fabiola Anaya arbeitet in Bolivien seit fast zwanzig Jahren mit Menschen, die weiterkommen wollen – und dafür Normen brechen müssen.
20. Mai 19
Die St. Michael-Kirche in Berlin wurde durch die Mauer geteilt. Auch dreissig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer fanden die beiden Gemeindeteile nicht mehr zusammen.
30. Apr 19
Editorial zur Ausgabe 161 «loslassen | dranbleiben»
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?
24. Apr 19
«Das erste Mal» – wann immer wir eine Grenze überschreiten, schenkt uns das Leben eine neue Erfahrung. Aber auch das Gegenteil – ein Hindernis – lehrt uns viel über uns selber.…
06. Apr 19
Sieben brutale Raubüberfälle beging der fünffache Familienvater Ruedi Szabo – um bald darauf nach Wiedergutmachung zu streben.
02. Apr 19
Wieder einmal leben wir in einer Ära der Ausgrenzung, es entsteht Mauer um Mauer. Die meisten aber sind in unseren Köpfen. Wie werden wir sie los?
22. Mär 19
Die lauteste Stadt der Schweiz kann auch still. Ganz besonders in der Woche vom 23. bis 30. Juni 2019. Dann finden in Zürich über 60 kostenlose öffentliche Veranstaltungen zum…
16. Mär 19
«Das Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf ziehen», sagt Niels Birbaumer. Das Leben des Neuropsychologen ist das beste Beispiel dafür
03. Mär 19
Nichts ist mächtiger, als Feindschaften hinter sich zu lassen.
28. Feb 19
Für den richtigen Tonus brauchen unsere Muskeln einen lebendigen Alltag
18. Feb 19
Wie man mit passivem Widerstand den Gegner besiegen kann.