«Der Stand der Dinge» von Transition TV: Es rumort an den Finanzmärkten. Es wird Grosses vorbereitet, das die Bürger klein machen wird. Und wie üblich informieren die Mainstream-Medien nicht.

Inhalt:

  • China gewährt Saudiarabien ein Währungstauschgeschäft – die Kampfzone im Nahen Osten wird ausgeweitet 1:37
  • Die De-Dollarisierung beschleunigt sich 7:20
  • Nicht auszuschliessen: ein grösserer Crash 9:41
  • Die Antwort der Zentralbanken auf den drohenden Crash 12:07
  • Die Nationalbank führt digitales Zentralbankgeld ein 13:56
  • Die Schattenregierung der Finanzwelt: die Group of Thirty 16:13
  • Die WHO hat eine Abstimmung durchg
02. Dezember 2023 von Redaktion

Nachrichten

Bellingcat als Spitzel-Kollektiv geoutet

Eine E-Mail, die ein niederländischer Forscher im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze aufgedeckt hat, bestätigt, was viele schon lange vermutet haben: Bellingcat, das von Mainstream-Journalisten viel zitierte und von der CIA geschätzte 'Open Source'-Kollektiv, arbeitet direkt mit westlichen Geheimdiensten zusammen.
5. Dec 2023

Die russisch-deutsche Zusammenarbeit wurde untergraben

Russland und Deutschland entwickelten mehr als ein halbes Jahrhundert lang eine vorteilhafte Zusammenarbeit, die jedoch insbesondere durch Sabotage an den Nord Stream-Pipelines untergraben wurde, sagte Präsident Wladimir Putin bei der Übergabe seiner Beglaubigungsschreiben an neue Botschafter ausländischer Staaten.
5. Dec 2023
29. Nov 23
Glaubt man den offiziellen Statistiken, so hat sich der amerikanische Traum in den letzten 50 Jahren praktisch unaufhörlich realisiert. Wie kann es sein, dass nur noch 36% der…
18. Sep 23
Das hohe Zinsniveau verstärkt die Umverteilung von unten nach oben. Bei real sinkenden Einkommen lassen sich die Übergewinne nicht aufrechterhalten. Eine markante Bereinigung ist…
07. Sep 23
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 widerlegen auch nach 22 Jahren noch die Glaubwürdigkeit der Nato als «Verteidigungsbündnis» und die Kriegsgründe der USA. Wer nichts zu…
06. Sep 23
Worum geht es wirklich in dem im Mai unterzeichneten Abkommen der ukrainischen Regierung und BlackRock über die Einrichtung des Ukrainischen Entwicklungsfonds?
04. Jul 23
Der emeritierte Ökonomieprofessor und CEO von Ecofin Portfolio Solutions Martin Janssen tritt für ein Weiterleben der Crédit Suisse (CS) ein. Deren Aufgehen in die UBS berge hohe…
06. Jun 23
Es wird keine friedliche Zukunft ohne einen globalen Schuldenerlass geben. Das wissen auch Analysten, und einige sehen die ersten Vorboten dafür in den USA, schreibt Nicolas…
02. Jun 23
Der Wochenrückblick von Transition TV mit Christoph Pfluger
24. Mai 23
Kommt nun der Untergang des Abendlandes? Die Produktion sinkt, die meisen Menschen werden ärmer und vor allem: Die Ethik-Standards erodieren.
20. Mai 23
Jakob Fugger war reich und schlau und sorgte vor – hätte er heute gelebt, hätte sein Trend zum Ablasshandel sicher auch das Klimagewissen beruhigt. Die Samstagskolumne.
15. Mai 23
Start einer lockeren Serie zum Thema: «Systemwechsel - wie schaffen wir das?»
13. Mai 23
Weitere Themen: Die Drohnenattacke auf den Kreml. Der verzweifelte Eskalationsversuch des Westens. Quizfrage: wieviele Seiten covid-Gesetzgebung wurden von den eidg. Behören seit…
11. Mai 23
Die Zinssteigerungen schwächen vor allem Regionalbanken, die dann von den Grossbanken – grosszügig gepolstert von staatlichen Einrichtungen – geschluckt werden. In den USA wird…
30. Apr 23
Neuer Stellvertreterkrieg im Sudan? Was bekam Selenski von Xi Jinping zu hören? Grossbritannien versucht die Annäherung an China • Die EZB zündet die nächste Stufe zur Lancierung…
28. Apr 23
Sie will «umgehend mit der Ausgabe eines digitalen Euro beginnen können, falls und wann dies für erforderlich erachtet wird», sagt Fabio Panetta vom Direktorium der EZB.
03. Apr 23
Die Vereinigung BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, könnte künftig mehr als ein Dutzend neue Mitglieder aufnehmen und damit ihren Einfluss auf…
01. Apr 23
Geld ist das realste Märchen der Weltgeschichte. Warum bei der Bankenkrise im Jahr 2008 ein Krimiautor vorausschauender war als alle Politiker.
31. Mär 23
In den zehn Jahren vor dem Kollaps musste die Bank insgesamt 12 Milliarden an Bussen bezahlen und erwirtschaftete rund 3 Milliarden Verlust. Im selben Zeitraum wurden rund 23…
27. Mär 23
Der einstige Stolz der Schweiz, die Credit Suisse, am 5. Juli 1856 von Alfred Escher gegründet, wurde vor einigen Tagen im «Eilverfahren» von der UBS übernommen. Notrecht wurde…
14. Mär 23
Die Hintergründe. und vor allem: Was kommt noch?
22. Feb 23
Die Führung des Westens braucht noch mehr Krise, um ihre Agenda durchzusetzen.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»