Politik

Politik

ressort
entscheiden & arbeiten

Öl, Schmiergeld und Politik

Nach zwei Jahren Recherche hat Public Eye diese Woche einen ausführlichen Bericht über die dubiosen Geschäftspraktiken von Gunvor publiziert, dem viertgrössten unabhängigen Ölhändler der Welt. Die Geschichte hat es in sich: Schwarzes Gold, Schmiergelder und zwielichtige Mittelsmänner.

Aus der Trickkiste der doppelten Buchführung

Die Banken verstossen bei der Kreditgeldschöpfung gegen das Obligationenrecht. Diese Ansicht vertritt Michael Schemmann, Gastprofessor für Finanz- und Rechnungswesen in Bangkok und Direktor des International Institute of Certified Public Accountants IICP in einem offenen Brief an Ständerat Martin Schmid, Präsident der Kommission für Wirtschaft und Abgaben. Sie hat sich vor ein paar Tagen mit der Vollgeld-Initiative befasst.

Autokratie statt Demokratie

Emmanuel Macron könnte mit seiner Bewegung «en marche» den Parlamentarismus ins Wanken bringen. Das zentralistisch ­organisierte Frankreich bietet ideale Voraussetzungen für einen ­neoliberalen Staatsstreich – auf ganz legalem Wege.