Nachrichten
12,3 Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland wegen Home-Office nicht mehr voll ausgelastet
Zum dritten Mal vergibt die Sophie und Karl Binding Stiftung dieses Jahr den grossen Binding Preis für Biodiversität.
Die Daten stammen aus einer Liste der Regierung selbst, schreibt pleiteticker.de
Die EU stösst beim Versuch, mit den Staaten Asiens und der Pazifik-Region eine Allianz gegen China zu bilden, auf offenen Widerspruch, schreibt German Foreign Policy
Wissenschaftler haben eine Entdeckung gemacht, die das Recycling grundlegend verändern könnte: Mikroorganismen, die Plastik verschlingen.
Bei der deutschen Bevölkerung stösst das auf wenig Gegenliebe, schreibt Kristian Stemmler
Über 50 namhafte Künstler und Aktivisten solidarisieren sich mit der Landlosenbewegung und gern Firmen wie Agropalma und Ferrero
Eine geplante Gasbohrung vor Borkum ist vorerst gestoppt - die Pläne sind aber nicht endgültig vom Tisch, berichtet ARD.
Eine Zusatzerklärung zum Mercosur-Abkommen kann nicht verhindern, dass der Handelsvertrag der EU auf Kosten von Klima, Umwelt und Menschenrechten geht.
Konzipiert wurde «Liquid 3» – eine Art Photo-Bioreaktor, der CO2 absorbiert – an der serbischen Universität Belgrad.
Anstatt natürliche Ressourcen auszubeuten, um Devisen für den Schuldendienst zu erhalten, soll das Land auf Eingriffe in die Natur verzichten.
Endlich stehen Ort und Uhrzeit der Gegenkundgebung zur Karlspreisverleihung an Selenskyj am Sonntag, 14. Mai, fest: – wegen der polizeilichen Sicherheitsplanungen hat es so lange gedauert. – 12 Uhr am Elisenbrunnen (Friedrich-Wilhelm-Platz)
Bombardement gegen Gaza geht weiter, schreibt Jakob Reimann
Durchgesickerte Dokumente des Juristischen Dienstes des EU-Rates über die Rechtmäßigkeit eines Vorschlags, der als «Chat-Kontrolle» bekannt ist (offiziell Child Sexual Abuse Regulation, CSAR), zeigen, dass es ähnlich wie bei der Vorratsdatenspeicherung von Telefondaten Widerstand gibt.
Laut Ofcom verstiess der Sender gegen den Rundfunkkodex, weil er den Äusserungen der US-Autorin nicht widersprach.
Der Europäische Schlagerwettbewerb will ohne musikalische Truppenaufmunterung auskommen
Der Krieg wird den USA zu teuer. Aber für Herbst vorgesehene Waffenstillstandsverhandlungen kommen nicht allen gelegen, schreibt German Foreign Policy
Bis zu neun Jahre sollen die Batterien halten, berichtet Science Daily.
Der Staat darf Hauseigentümer verpflichten, fossile Heizungen zu ersetzen – auch wenn diese noch funktionieren.
In Wien stirbt ein Patient, weil Aktivisten der «Letzten Generation» den Verkehr lahmlegten