Nachrichten

Nach Bombenexplosion in Istanbul beschuldigt Erdogan die PKK und YPG, um Angriffe auf Nordostsyrien zu rechtfertigen.
Langsam aber sicher bahnt sich der lang anhaltende Blackout in Deutschland an — was an der Reaktion der Behörden zu erkennen ist.
Preise für Fleisch- und Wurstwaren steigen vermutlich um bis zu 40 Prozent.
Pakistan will sich mit bezahlbarer Energie eindecken — und dabei bestehende Gesetze nicht umgehen.
Schnelle Zugverbindungen zwischen europäischen Metropolen könnten Flüge ersetzen — wenn es die DDR noch gäbe.
Martin Brudermüller redet Tacheles — und sieht düstere Zeiten auf die EU zukommen.
TenneT sieht Deckungslücke in der Stromversorgung von 40 Gigawatt
Winfried Kretschmann heizt nach eigenen Angaben nur ein Zimmer — und das sollten seiner Ansicht nach die Menschen im Ländle nachahmen.
Bei dem Vorhaben handelt es sich um den vermutlich teuersten Draht der Welt: Die Kosten betragen fast 400 Mio. Euro
Der Präsident und Schauspieler versucht sich wieder als Komiker — und verschweigt seine eigenen Konten in Übersee
Das Land der Dichter und Denker hat falsch gedacht: Der Bau der LNG-Terminals verbrennt zusätzliche Milliarden.
Die Übersterblichkeit in Deutschland liegt im Oktober deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Laut Statistischem Bundesamt sterben fast 20 Prozent mehr Menschen als üblich.
Langfristig dürfte das darauf hinauslaufen, dass die US-Regierung im Verein mit den US-IT-Konzernen zu einer globalen Super-Passbehörde wird, schreibt Norbert Häring.
Wird die neue Regierung in Bern 2023 Schweizer Waffenexporte an kriegführende und menschenrechtsverletzende Regimes stoppen und auch Rüstungslieferungen in Regionen in den Menschen im Elend leben und hungern?
Immer mehr Politiker und Medien halten die Provokationen für gefährlich und zweifeln an der ukrainischen Führung
Bundesregierung will «sehr schnell» 5.000 ukrainische Soldaten in Deutschland ausbilden lassen.
Hälfte der Ostdeutschen könnte Wagenknecht-Partei wählen
Bundesinnenministerin Faeser will mit einem Barzahlungs-Limit kriminelle Geschäfte erschweren — die Organisierte Kriminalität lacht sich schlapp
Schweden sieht den Sabotageverdacht als Grund für die Explosionen an den beiden Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee bestätigt.
Das in Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention verbriefte Recht auf Gesundheit wird täglich verletzt.