Die Bundeswehr ist dieses Jahr die Speerspitze der Nato und hält 8000 Soldaten marschbereit
Sollte sich der Krieg ausweiten, würden deutsche Soldaten als erste an die Front zu Russland geschickt.
30. Jan 2023
30. Jan 2023
Die Umwandlung der US-Regierung zur Waffe wird von einem Ausschuss des US-Repräsentantenhauses untersucht
Vorbild ist das berühmte Church Committee, das in den 1970er Jahren die verdeckten Operationen der Geheimdienste untersuchte
28. Jan 2023
Der Mainstream schrieb früher durchaus kritisch über die Ukraine
Der Guardian, heute ein deutlich russophobes Medium, kritisierte die Ukraine nach dem Maidan hart
27. Jan 2023
27. Jan 2023
Ralph Bosshard: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für die Schweiz, eine aktive Aussenpolitik zu betreiben
Länder, die in ihrer Geschichte weniger glücklich waren, erwarten von der Schweiz nicht ganz zu Unrecht einen Beitrag an die Lösung von Problemen.
27. Jan 2023
27. Jan 2023
Streit um Deutschlands Nationale Sicherheitsstrategie dauert an
Das Auswärtige Amt zielt auf enge Kooperation mit den USA, das Kanzleramt orientiert stärker auf strategische Souveränität
27. Jan 2023
27. Jan 2023
31. Jan 23
Seit rund sechs Monaten belagern Aktivisten die Autostadt Wolfsburg mit Aktionen zwischen Widerstand, Dialog und Utopie. Ihr Ziel ist: der Umbau des VW-Konzerns zum «VerkehrsWende…
30. Jan 23
Ist Gesundheit nur das Fehlen von Krankheit? Betrifft es nur den physischen Körper? Wie werden und bleiben wir wirklich gesund?
30. Jan 23
Die weltweit 12’500 Kundgebungen sind ein Zeichen dafür, dass die Weltwirtschaft im Krisenmodus nicht in der Lage ist, Güter zu Preisen anzubieten, die sich die Menschen leisten…
30. Jan 23
Seit zehn Jahren steht das Leben für Julian Assange still: Gefangengehalten, gequält, ohne Urteil, aber von vielen vorverurteilt. Für die einen ist er ein Held, für die andern ein…
29. Jan 23
Die früheren Philosophien über die Landaufteilung zwischen Israelis und Palästinensern waren unzulänglich, findet der Autor.
28. Jan 23
Auch ohne Sklavenhandel werden Menschen gemessen und gewertet. Was das mit Menschen und ihrer Welt macht und was es mit unserem Wirtschaftssystem zu tun hat, damit befasst sich…
27. Jan 23
Die Grundacher Schule in Sarnen macht so ziemlich alles anders. Praktisch ohne Frontalunterricht wird die Selbständigkeit sowie das kritische Denken der Lernenden gefördert. Hier…
27. Jan 23
Prof. Fabio Vighi verortet die Corona-Krise im breiteren Kontext der globalen Finanzkrisen. Vortrag von «Linksbündig» am 3. Februar 2023 in Zürich
26. Jan 23
Martin Winiecki, weltweit agierender Aktivist, Netzwerker und Theoretiker für die friedliche Umwälzung, bietet einen zehntägigen Onlinekurs zum Thema «Systemwechsel» an. Im…
26. Jan 23
Einer neuen Umfrage zufolge leiden die Briten durchschnittlich drei Monate im Jahr an «saisonal abhängiger Depression» SAD.
25. Jan 23
Ein neues Buch erklärt die Rezepte und Methoden der indigenen Heilerinnen und Heiler aus Mexiko
24. Jan 23
Vier Informationsabende im Februar in Zürich
23. Jan 23
Gibt es überhaupt die Wahrheit? Oder gibt es eine Instanz, die bestimmt, dass das Eine Wahrheit ist, das Andere Lüge? In diesen Zeiten, in denen die Nachrichten von mehr und mehr…
23. Jan 23
Seit diesem Jahr hat die Stadt Biel wohl die ambitionierteste öffentliche Verpflegung der Schweiz. Die zentrale Küche im Altersheim Riedern setzt möglichst auf Bio-Produkte aus…
23. Jan 23
Der Teufelskreis scheint unüberwindbar: In abgelegenen Regionen schrumpfen die Schulen, viele werden geschlossen. Für junge Familien mit Kindern wird das Leben auf dem Land noch…
23. Jan 23
Sie rüsten massiv auf – auch, weil Deutschland in der Rivalität mit Washington schwere Rückschläge verzeichnet.
22. Jan 23
Wie es mir gelang, meinen Liebeskummer zu kompensieren, wie ich mich beim Tages-Anzeiger bewähren musste und wie ich die Rolling Stones für erledigt hielt. Aus der Serie «Als ich…
21. Jan 23
Der zentrale Lösungsansatz für jede Krise ist eine kollektive, wohlwollende Motivation, die Dinge zum Wohle des Ganzen in eine natürliche Ordnung zurückzuführen. Kolumne.
21. Jan 23
Das Schweizer Männermagazin ERNST wird aus finanziellen Gründen eingestellt. Schade.