Der B.U.N.D. fordert Erntedank ohne Glyphosat
In einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Erntedankfest fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizide auf Äckern und in Gärten.
1. Oct 2023
1. Oct 2023
In Brandenburgs Giga-Fabrik Tesla kommt es zu hunderten Arbeitsunfälle
Massenhafte Gefährdung von Mensch und Umwelt auf Werksgelände, schreibt David Maiwald
1. Oct 2023
1. Oct 2023
Weltweit über 900 US-amerikanische Militärstützpunkte – und alles nur für den Frieden?
Während die großen Medien der NATO-Länder die eigene Politik als dem Frieden verpflichtet darstellen, zeigt die Landkarte weltweit über 900 US-amerikanische Militärstützpunkte.
Quelle(n)
1. Oct 2023
1. Oct 2023
Mexiko nimmt wegen Konflikts mit Peru nicht an Asien-Pazifik-Gipfel teil
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat die Einladung von US-Regierungschef Joe Biden zur nächsten Konferenz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) abgelehnt.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
NATO bereitet sich auf umfassenden Konflikt mit Russland vor
Die NATO hat einen Artikel des ehemaligen hochrangigen Pentagon-Beamten Gregory Weaver veröffentlicht, in dem das Bündnis aufgefordert wird, sich aktiv auf einen möglichen Krieg gegen Russland mit dem Einsatz taktischer Atomwaffen vorzubereiten.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
27. Jul 23
Das Ökodörfchen Pianta Monda feiert das einfache Leben
17. Jul 23
Konsumieren heute ist fliegen im Blindflug und ohne Bodenhaftung. Doch Kontakt zur Erde wäre auch heute noch möglich – die Erde ist nicht unser Feind!
23. Mai 23
Der Biomarkt ist in der Krise: Die Reformhaus-Kette musste schliessen, Bio- und Unverpacktläden kämpfen ums Überleben. Nur gebana wagt den Schritt von Online zu Offline.
16. Mai 23
Das deutsche Upcycling-Label «Bridge&Tunnel» schafft «lebensverlängernde Massnahmen für Kleidung». Neu wird auch ein Reparaturservice für Unternehmen angeboten. Und zwar, ohne…
25. Mär 23
Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.
22. Mär 23
Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht…
10. Nov 22
Wer in Togo Kakao anbaut, kann nicht davon leben. Gebana will das ändern und beteiligt Bauernfamilien am Schokoladenumsatz. Es wurde schon viel erreicht, doch der Weg zur…
04. Nov 22
Vom Dienstag, 15. November 2022 bis Sonntag, 19. März 2023 findet im Vögele Kultur Zentrum die Ausstellung «doing family» statt.
10. Aug 22
In der bündnerischen Surselva konstituiert sich ein Kollektiv, das für ein genossenschaftliches Miteinander und einen bewusst nachhaltigen Lebensstil steht. Initiant Marco Küng…
19. Mai 22
Meer, Strände, Sonne – das erwartet Harald Reichenbach in den nächsten Wochen. Eine Reise in der Karibik, von Insel zu Insel. Vielleicht schon heute oder morgen geht sein Schiff O…
02. Mai 22
Wer sich mit einem Krieg in Europa konfrontiert sieht, vergisst jene Konflikte, die schon seit Jahrzenten schwelen. Mit dem Hilfsprojekt «Olivenöl aus Palästina» werden Menschen…
13. Apr 22
Zwei Jahre an Land, zwei Jahre Schweiz, zwei Jahre Segelstopp: Der Berner Künstler Harald Reichenbach bricht wieder auf in die weite Welt, nachdem das Reisen jäh von Corona…
29. Mär 22
Die grund-Stiftung fördert ein Lernen nach inneren Impulsen, ein individualisiertes Zusammenleben und selbstverantwortliches Denken – bei Kindern und Jugendlichen genauso wie bei…
25. Mär 22
Ja, es gibt sie, die Zeiten der fehlenden Inspiration und Musse, neue Texte und Akkordfolgen zu schreiben. Umso schöner ist es, wenn die Inspiration und Freude am Liederschreiben…
16. Mär 22
Gebrochene und kaputte Skateboards wegwerfen? Nein, sagen zwei Solothurner. Aus dem alten Material stellen sie seit rund acht Jahren neue und schöne Gegenstände her, unter anderem…
05. Mär 22
Die peruanische Anthropologin Iñakapalla Chávez Bermúdez reflektiert anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März, inwiefern das Kunsthandwerk des Webens die…
16. Feb 22
Das Emmental ist nicht nur ein Abbild von Urschweizertum, sondern auch eine Werkregion mit einem starken und vielfältigen Netzwerk an Handwerk und Gewerbe. Mit dem neuen Netzwerk…
03. Feb 22
Forstliche Laien gehen in den Bergwald und leisten Freiwilligenarbeit. Begleitet von Fachleuten bauen sie Zäune um junge Bäume, damit diese gross und stark werden können,…
12. Dez 21
Die derzeitige Umweltkrise ist eine direkte Folge der übermässigen Ausbeutung von Ressourcen und der Überproduktion von Abfällen. Eine Umfrage zeigt jedoch: Die Schweizer…