Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

14. Nov 11

Warum Sie sich keine Bohrmaschine und keinen Hund kaufen sowie auf Daunenkissen verzichten sollten, erfahren Sie im Buch des "Greenpeace Magazins". Tipps, wie…
14. Nov 11

Warum Sie sich keine Bohrmaschine und keinen Hund kaufen sowie auf Daunenkissen verzichten sollten, erfahren Sie in einem neuen Buch des "Greenpeace Magazin".…
14. Nov 11
Jürg von ins über den Ndëpp, das Bessenheitsritual der Lebu
10. Nov 11
Zwei Schweizer Bodenrechtsstiftungen haben sich zusammengeschlossen
04. Nov 11
7. Dezember 2011, Neues Kino Basel
04. Nov 11
Lebensmodelle – Lifestyle, 17. November, Solothurn
24. Okt 11
Die Herausforderungen der Zukunft – Peak Oil, Klimawandel, ökonomische Krisen, verschwindende Lohnarbeit, Verknappung von Kulturland, Wasser und anderen Ressourcen – erfordern…
21. Okt 11
Mehr als 10.000 Protest-Mails innerhalb eines Tages und kritische Artikel in unzähligen Zeitungen zeigen Wirkung: Nachdem foodwatch gestern erst mit dem Report „Die Hungermacher“…
20. Okt 11
drs
Das Thema Geld beschäftigt uns wie selten zuvor - genauer gesagt die Finanzen. Sie werden in rauhen Mengen zum Verschwinden gebracht und andernorts aus dem Hut gezaubert. Es gibt…
17. Okt 11
„Weltsicht – Bühne der freien Rede“, Montag, 17. Oktober, im Hotel Jardin in Bern (Beginn 20 Uhr)
17. Okt 11
Unser Verstand hat die Angewohnheit, uns ständig mit Sorgen zu überhäufen. Er erschafft komplexe Szenarien vermeintlicher Gefahren, gegen die wir uns schützen müssen. Der…
15. Okt 11
Die Permakultur Lebensgenossenschaft stellt sich vor

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»