«Der Stand der Dinge» von Transition TV: Es rumort an den Finanzmärkten. Es wird Grosses vorbereitet, das die Bürger klein machen wird. Und wie üblich informieren die Mainstream-Medien nicht.

Inhalt:

  • China gewährt Saudiarabien ein Währungstauschgeschäft – die Kampfzone im Nahen Osten wird ausgeweitet 1:37
  • Die De-Dollarisierung beschleunigt sich 7:20
  • Nicht auszuschliessen: ein grösserer Crash 9:41
  • Die Antwort der Zentralbanken auf den drohenden Crash 12:07
  • Die Nationalbank führt digitales Zentralbankgeld ein 13:56
  • Die Schattenregierung der Finanzwelt: die Group of Thirty 16:13
  • Die WHO hat eine Abstimmung durchg
02. Dezember 2023 von Redaktion

Nachrichten

Samstag in Bern: Überregionale Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina

Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSOA): Vor bald einem Monat haben wir gemeinsam mit einem Bündnis aus diversen Organisationen eine Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina durchgeführt. Weiterhin beobachten wir mit Schrecken die Entwicklungen in der Region.
9. Dec 2023

Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»

Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
8. Dec 2023
22. Feb 23
Die Pandemiepolitik muss im breiten Kontext der globalen Finanzkrisen verortet werden. Dies erklärte Fabio Vighi, Professor für Philosophie und kritische Theorie an der…
13. Feb 23
Yanis Varoufakis über eine Neue Internationale Wirtschaftsordnung und eine Neue Blockfreie Bewegung. Wir dokumentieren die Rede des ehemaligen griechischen Finanzministers vom 27…
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
06. Dez 22
Vortrag von Elena Louisa Lange: Sie ist Philosophin, Buchautorin und politische Kommentatorin. Sie kritisiert in ihrem Vortrag den autoritären Aufstieg einer sich als radikal oder…
11. Nov 22
Frieden braucht Entschuldung und die Aufhebung des Zinses
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
15. Okt 22
Opec+ drosselt die Erdölproduktion gegen den ausdrücklichen Willen der USA
14. Okt 22
Bereits heute gehören mehr als die Hälfte der DAX-Unternehmen amerikanischen, britischen und irischen Vermögensverwaltern. Ihre Kassen sind voll, sie warten auf Notverkäufe der…
13. Okt 22
Das Ende des Bargelds: Die erste Bank in Deutschland macht Ernst und schliesst alle Filialen mit Ausnahme der Hauptgeschäftsstelle. Damit verschwinden die Geldautomaten und somit…
17. Sep 22
Ein getürktes Dokument des US-Thinktanks Rand Corp. macht die deutschen Grünen zum Hauptinstrument der Zerstörung der europäischen Wirtschaft. Nutzniesser sind jedoch die grossen…
16. Sep 22
«Wir haben nicht spekuliert», behauptet der Axpo-Chef. In einem Beitrag in der Weltwoche bestätigt er das Gegenteil.
13. Sep 22
Sechs Jahre nach der schweizweiten Abstimmung über das bedingungslose Grundeinkommen kommt nächste Woche ein Pilotprojekt in der Stadt Zürich an die Urne. Drei Jahre lang sollen…
10. Sep 22
Jetzt zeigen sich die Konstruktionsfehler des Euro. Wenn nicht gehandelt wird, sind Staatspleiten mit enormen Folgen höchst wahrscheinlich.
10. Sep 22
Knapp 190’000 Briten haben sich verpflichtet, ihre Energierechnungen ab dem 1. Oktober nicht mehr zu bezahlen, falls die Bewegung bis dann eine Million Mitglieder erreicht.
09. Sep 22
Der britische Industrieverband «MakeUK» schlägt der neuen Premierministerin Liz Truss einen 100-Tage-Plan vor. Grossbritannien ist am stärksten von den steigenden Energiepreisen…
08. Sep 22
Die Gründe für den Rettungsschirm zugunsten des Stromkonzerns bleiben undurchsichtig. Es ist unmöglich, mit selber produziertem Strom an den Börsen so hohe Risiken aufzubauen,…
05. Sep 22
Die Analyse zeigt: Von der deutschen Außen- und Wirtschaftspolitik profitieren die Energiekonzerne und die USA.
03. Sep 22
Die einen haben Überlebensängste, die anderen streichen astronomische Rekordgewinne ein: Willkommen im Krisenkapitalismus! Abräumer und Kriegsgewinner der Energiekrise beobachten…
01. Sep 22
In ihrem Zukunftsroman führte Bilbo Calvez durch eine utopische Welt ohne Geld. Im September geht sie wieder auf Lese- und Diskussionsreise durch Deutschland und die Schweiz.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»