Artikel

Die Akademisierungsfalle

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Jugendarbeitslosigkeit. Alle Mächte Europas haben sich zwar für die heilige Jagd gegen dieses Gespenst verschworen: die Regierungen und die EU-Kommission, die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds, die Wirtschaftsredaktionen und -fakultäten. Alle geben sich wortreich und sind dennoch hilflos und inkompetent bei dessen Bekämpfung.

«PISA beschädigt die Bildung weltweit»

Zunächst galt PISA als Hoffnungsschimmer am Reformhorizont. Denn das «Programme for International Student Assessment» entfaltet Druck und zielt, so die Behauptung, auf mehr Qualität in Schule und Unterricht ab. Ein offener Brief internationaler Wissenschaftler an die OECD nährt nun Zweifel an diesem Bild: PISA verbessere nicht, sondern beschädige die Bildung weltweit. Jens Wernicke sprach darüber mit Prof. Wolfram Meyerhöfer, einem PISA-Kritiker der ersten Stunde.