Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

24. Feb 16
Rupert Sheldrake über Glaubenssätze in der Forschung
23. Feb 16
Wie sich das Leben veränderte, wenn nichts Digitales mehr funktionierte
22. Feb 16
In Ute Scheubs Traum geht es konkret zu und her. Er löst die Gleichung: Patriarchat + Klimakrise + Militarismus + Finanzkapitalismus.
22. Feb 16
Ein Handbuch über «Gemmomazerate»
21. Feb 16
Der Biophilia Effekt
20. Feb 16
Was wäre, wenn wir zukunftsfähige Verkehrssysteme hätten?
28. Jan 16
Wir ziehen den Hut vor Armin Capaul
08. Jan 16
Victoria Tauli-Corpuz. UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker ist nicht zufrieden.
22. Dez 15
Der Liedermacher und Kolumnist will keine Gratis-Spraydose für seine Felgen.
22. Dez 15
Über den journalistischen Blackout bezüglich der Klimakonferenz
21. Dez 15
Ein Professor für Transportation Design & Social Sciences spielt Zukunftsmusik
16. Dez 15
Interview mit dem kolumbianischen Kogi-Ältesten Mamú José Gabriel
13. Dez 15
Regenerative Agrikultur heisst: «Bringt den Kohlenstoff zurück in die Erde»
11. Dez 15
« Das Giralog-System» steigert Lebensdauer der Anlagen bei geringer Wartung
10. Dez 15
Plasma-basierte Zentrifuge sortiert stark verstrahlte Komponenten aus
03. Dez 15
Pinkeln gegen Glyphosat
02. Dez 15
Ein Sonnenaufgang auf dem Mont Soleil

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»