Unsere Autorin hat sich ausführlich mit Symbiosen beschäftigt und führt uns voller Begeisterung in das Thema ein.

Leben ist immer ein soziales Dasein! Ein herausragendes Merkmal unseres irdischen Lebens ist das Miteinander. Gruppenbeziehungen finden wir bei allen Organismen – manchmal auch nur temporär, wie bei Hirschen zum Beispiel. Auch Pflanzen bevorzugen bestimmte, oft artfremde Freunde in ihrer Nähe. Botaniker kategorisieren daher unterschiedliche Vegetationsgesellschaften wie Halbtrockenrasen oder Nasswiesen, Moore, Sümpfe, Auwälder, Wacholderheiden, Bergwiesen und viele mehr.

Symbiosen

25. Mai 2023 von Felicia Molenkamp

Nachrichten

Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft

Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
26. May 2023
15. Nov 22
Der Bioladen Pudelwohl in Beringen (SH) will mehr als nur gesunde und faire Lebensmittel verkaufen. Das Start-Up des im Mai gegründeten Vereins stärkt die Verbindung zwischen…
14. Nov 22
Diese Woche betrachtet Eva-Maria Gent den Zusammenhang zwischen Krankheit und der Seele – und den Verlust unserer natürlichen Heilkräfte in der modernen Zivilisation. Wie immer…
13. Nov 22
Was die kurdische Gesellschaft in Rojava zu erreichen versucht, nennt der Autor «Now-topia»: eine Utopie im Jetzt. Sie ist einer von weltweit vielen inspirierenden Nadelstichen,…
10. Nov 22
Wer in Togo Kakao anbaut, kann nicht davon leben. Gebana will das ändern und beteiligt Bauernfamilien am Schokoladenumsatz. Es wurde schon viel erreicht, doch der Weg zur…
07. Nov 22
Wohin sind wir nur mit unserer Mutter Erde geraten? Ist sie überhaupt noch zu retten? Wie kann es sein, dass Kinder ihre eigene Mutter, die ihnen eigentlich alle wichtigen…
04. Nov 22
Die indische Atomphysikerin Vandana Shiva gehört zu den einflussreichsten und konsequentesten Aktivistinnen für Leben, Natur und Nachhaltigkeit. Sie verbindet Kampf gegen…
30. Okt 22
Matthias Walter hatte vor Jahren bei einem indianischen Sonnentanz die Vision, weltweit Friedensbäume zu pflanzen. Daraus entstanden die Friedensbaumstiftung und weit über hundert…
19. Okt 22
Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das «Filme für die Erde»-Festival bereits zum zwölften Mal in über 10 Städten starke Umweltdokus. Die grossen Festival-Themen sind Biodiversität,…
04. Okt 22
«Kriegsenkel» tragen fast immer die Traumata ihrer Eltern und Grosseltern aus. Die Grosseltern waren im Krieg, die Kinder mussten damit klarkommen – und die Enkel haben die Chance…
03. Okt 22
Keine Zeit für einen eigenen Gemüsegarten? «Sälberernte» bietet eine Lösung in Form eines Gemeinschaftsgartens. Ein Konzept das – ausser die Karotte selbst aus der Erde zu ziehen…
30. Sep 22
In immer mehr Ländern werden Konzernverantwortungsgesetze verabschiedet. Im Februar hat auch die EU einen Gesetzesentwurf vorgelegt, damit Konzerne Menschenrechte und…
27. Sep 22
Wolfgang Weirauch erkundet als Herausgeber der «Flensburger Hefte» seit 36 Jahren spirituelle Themen aus anthroposophischer Sicht. In der Reihe «Naturgeister-Bücher» sind…
19. Sep 22
Hetze gegen Homöopathie: Während die Gegner behaupten, dass Globuli nichts nützen, verlangen Befürworter, die Lehre bereits ins Medizinstudium zu integrieren. Weshalb in…
14. Sep 22
Wie können wir uns wieder mehr mit der Natur verbinden? Mit der Natur unserer Mitwelt, aber besonders auch mit der Natur unseres eigenen Körpers und unserer Seele? Wie können wir…
09. Sep 22
Der Zeitpunkt zieht den Hut vor dem Umweltlabel für Kirchen. Der «Grüne Güggel» wird vergeben, wenn eine kirchliche Institution sich mit ihrem Verbrauch von Ressourcen…
07. Sep 22
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und zeigt sich noch mal von seiner wärmsten Seite. Wenn die Wasserknappheit nicht wäre, könnten wir uns vorbehaltlos über diesen tollen…
23. Aug 22
Nicht nur durch unser Handeln, auch durch die Art unserer Gedanken können wir die Schöpfung entweder zerstören oder weiterentwickeln.
10. Aug 22
In der bündnerischen Surselva konstituiert sich ein Kollektiv, das für ein genossenschaftliches Miteinander und einen bewusst nachhaltigen Lebensstil steht. Initiant Marco Küng…
08. Aug 22
Die Niederlande und Frankreich verzeichnen diese Brutsaison einen starken Rückgang der Seevögelkolonien. Offiziell heisst es, die Vogelgrippe habe gewütet. Der wahre Grund könnte…
03. Aug 22
Am 27. & 28. August 2022 findet in der Kräutergärtnerei Botti in Stetten ein Wochenende rund um die Themen Land und Boden, Selbstversorgung, Permakultur, Wohnen und Leben…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»