Träume vom neuen Westen: das «Mächtedreieck Frankreich-Deutschland-Polen»
Die EU ist ökonomisch geschwächt, und die Abhängigkeit von US-Flüssiggas gibt der neuen US-Regierung «garstige Hebel» in die Hand
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Vogelgrippe, Klimawandel, Cyberkriminalität: Es soll um globale Kooperation gehen
World Economy Forum beginnt in Davos diese Woche
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Deutschland im Ranking der Volkswirtschaften Europas auf dem letzten Platz
Andere europäische Länder haben gesunde Wachstumsraten
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Lockdowns und Covid-Impfungen haben Auswirkungen auf das Immunsystem
Die Effektivität der Infektionskontrolle ist begrenzt
20. Jan 2025
20. Jan 2025
Neues alkoholfreies Getränk aus Weintrauben: der Apéro-Verjus
Schweizer Winzer entwickeln Wein-Alternativen
Quelle(n)
20. Jan 2025
20. Jan 2025
31. Aug 21
Viele Menschen stehen jeden Abend im Zürcher Langstrassenquartier stundenlang für ein warmes Essen an. Die Not sei sehr gross, sagt die 48-jährige katholische Schwester Ariane,…
28. Aug 21
Wir singen nicht mehr. Wir lassen singen. Pausenlos träufeln die Melodien durch weisse Knöpfe in unser Ohr. Die Sänger und Sängerinnen singen für uns – während wir selber uns…
21. Aug 21
In unseren Medien und Gesprächen zeigt sich oft das gleiche Grundmuster: viele Themensprünge und oberflächlich – denke ich so bei einem Kaffee auf dem Berner Bauernmarkt. Kolumne.
19. Aug 21
Wie schaffen wir eine Welt, in der unsere Kinder lernen, sich selber zu verstehen und zu vertrauen? Das fragen sich die Initiantinnen und Initianten des Vereins «Projekt Zukunft…
17. Aug 21
Es braucht den Pflichtdienst für alle Schweizer und Schweizerinnen, davon ist der Verein Service Citoyen überzeugt. Die Journalistin und Ökonomin Noémie Roten ist Co-Präsidentin…
17. Aug 21
Corona ist wie Zucker – überall ist es drin, obwohl man das gar nicht will. Man weiss nicht, wie es gekommen ist, aber jetzt ist es da, und wir müssen damit leben. In jeder…
10. Aug 21
Wir wollen noch mehr wissen: Im dritten und letzten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie…
08. Aug 21
Der Immunologe Stefan W. Hockertz zeigt in seinem Buch «Generation Maske – Corona: Angst und Herausforderung» auf, wie Kinder unter Corona leiden und was wir dagegen tun können.
06. Aug 21
Für die Mitarbeit in der Pfarreiwerkstatt achzg52 bekommen bedürftige Menschen nicht nur einen kleinen Lohn. Sie sind auch in einer Gruppe eingebunden, in der man sich gegenseitig…
02. Aug 21
Die «Corona-Dialoge» von Dr. Kai von Massenbach und Cornelia Brühlmann bieten ein Kommunikationstraining für herausfordernde Situationen.
01. Aug 21
Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags erklärt Paul Hasler auf humoristische Weise, wodurch sich die Eidgenossen besonders auszeichnen und wie man am besten mit ihnen umgeht.…
28. Jul 21
Immer mehr Eltern wünschen sich, dass ihr Kind anders unterrichtet und ins Leben begleitet wird, als es die öffentliche Schule anbietet. Private und alternative Angebote nehmen in…
22. Jul 21
Eine Studie aus Katalonien zeigt, dass Jugendliche sich gesünder ernähren, wenn sie beim Essen Gespräche mit ihrer Familie führen statt zu chatten.
17. Jul 21
Erde, Pflanzen, Schmetterlinge. Eifriges Schaffen, Staunen und viele Fragen. Lehren und Lernen mit der Natur, so einfach ist das. Kolumne.
16. Jul 21
Im Rahmen unserer Serie «Heute anders» möchten wir einige Tipps von Zeitpunkt-Leserinnen und Lesern mit Ihnen teilen, die uns helfen, im Alltag die Perspektive zu wechseln.
05. Jul 21
Für Musikschaffende gibt es praktisch nichts Schlimmeres als das Verbot, Konzerte zu geben. Mit ihrer «Kultur-Oase» hat die Musikerin Eva Elisabeth Schreyer-Puls einen Weg…
03. Jul 21
Ein Marienkäfer ist am Ertrinken und ein paar Ausweise machen sich selbstständig: Eine Parabel über die kleinen Wunder im Alltag. Kolumne.
30. Jun 21
Zeitpunkt-Leserin Heike Wentland will nicht mehr tun, was die Gesellschaft erwartet. In der Coronakrise hat sie begonnen, alles zu tun, was sie schon immer wollte. Sie hat…
24. Jun 21
Zeitpunkt-Leserin Isabel Maurer erzählt, wie sie aus dem mentalen Pandemie-Hamsterrad ausbricht: mit spontanen Gesprächen im Zug, die sie mitunter sogar ihren Ärger übers…
23. Jun 21
Es ist überall. Im Kopf und im Körper, am Stammtisch und auf dem Spielplatz, im Büro und im Bett – und es sorgt für Diskussionsstoff: das Geschlecht. Das Stapferhaus in Lenzburg…