Abzug aus dem Sahel
Frankreich und Deutschland stehen vor dem Ende ihrer Militärpräsenz und ihres Einflusses im zentralen Sahel (Mali, Burkina Faso, Niger). Stärkeren Einfluss gewinnen Russland und die USA, schreibt German Foreign Policy.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Selenskys desaströser USA-Besuch
Für Selensky wurde die Reise zur UN-Vollversammlung und nach Washington zu einem Desaster. In der UNO hat sich kaum noch jemand für die Ukraine interessiert und in Washington war der Empfang denkbar kühl, schreibt Thomas Röper.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Kanada: Trudeau erlaubt SS-Division "Galizien" das parlamentarische Comeback
Ein ehemaliges Mitglied der ukrainischen SS-Einheit durfte Selenski im kanadischen Parlament beisitzen - und wurde geehrt.
Quelle(n)
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Berlin Taxifahrerin (70) packt aus: Kaum Hoffnung
Manuela ist 70, bessert mit Taxifahren ihre Rente (550 €) auf. Im Gespräch mit Michael Mross schildert sie die Situation in Berlin und das Schicksal anderer Frauen, die mit ihrer Rente nicht auskommen.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Taurus vs. Kinshal: Russland schickt Videobotschaft an Scholz
Liefert Berlin Taurus-Marschflugkörper and die Ukraine, könnte Kinshal die Antwort sein.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
21. Okt 22
Bruttonationalglück ist eine Plattform für Menschen, die das Glück in der Schweiz gemeinsam fördern und verbreiten wollen. Inspirierende Impuls-Referate, achtsamer Austausch,…
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
18. Okt 22
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass wir uns durch Ehrfurcht stärker mit einer globalen Gemeinschaft verbunden fühlen.
17. Okt 22
Die Widrigkeiten der Zeit können auch Chancen sein. Vielleicht braucht die Menschheitsfamilie genau die Steine, die uns jetzt in den Weg zum Frieden und zur Freiheit gelegt wurden…
17. Okt 22
Eine neue Studie aus den USA bestätigt: Die Persönlichkeit hat sich während der Pandemie stark verändert. Die Menschen sind weniger offen, gewissenhaft, freundlich und…
11. Okt 22
Jochi Weil – Brückenbauer zwischen jüdischen und palästinensischen Menschen
09. Okt 22
Wir können fragen: Was ist Unfreiheit, was schränkt uns ein, was bestimmt uns, wo wiederholen wir uns? Dann finden wir Antworten auf die Frage der Freiheit.
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
04. Okt 22
Welchen Sinn hat das Leben, wenn Menschen gegen Menschen kämpfen und sich gegenseitig ihre Lebensgrundlagen zerstören? Welchen Sinn hat das Leben, wenn sich einzelne Menschen…
02. Okt 22
Kann unser Herzenswunsch nach einer friedlichen, gerechten Welt erhört werden? Wie kann er Wirklichkeit werden?
27. Sep 22
Wolfgang Weirauch erkundet als Herausgeber der «Flensburger Hefte» seit 36 Jahren spirituelle Themen aus anthroposophischer Sicht. In der Reihe «Naturgeister-Bücher» sind…
12. Sep 22
Ein Erdbeben der Stärke 4,7 erschütterte Solothurn am Samstag, 10. September um 17:53 Uhr. Das grosse Beben allerdings ereignete sich um 21:00 in der Altstadt – ausgerechnet vor…
09. Sep 22
Der Zeitpunkt zieht den Hut vor dem Umweltlabel für Kirchen. Der «Grüne Güggel» wird vergeben, wenn eine kirchliche Institution sich mit ihrem Verbrauch von Ressourcen…
01. Sep 22
In ihrem Zukunftsroman führte Bilbo Calvez durch eine utopische Welt ohne Geld. Im September geht sie wieder auf Lese- und Diskussionsreise durch Deutschland und die Schweiz.
31. Aug 22
Das Netzwerk «Linksbündig» kritisiert die Corona-Massnahmen aus explizit linker Perspektive. Ihre Mitglieder – die zum Teil anonym bleiben – mussten deshalb schon viel Kritik…
30. Aug 22
Was bedeutet dieses afrikanische Sprichwort?
24. Aug 22
Weltfrieden beginnt bei jedem Einzelnen. Genau hier setzt die Mystikerin aus Indien, Sri Preethaji, an. Sie ist weltweit einem Millionenpublikum bekannt. Ihr erster Besuch im…