Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Jedesmal, beim Hinausschwimmen in den See, lockt das gegenüberliegende Ufer. Ich sehe es immer vor mir, während ich schwimme, und weil es Zug um Zug näherkommt, spiele ich mit dem Gedanken, hinüberzuschwimmen. Ich verzichte dann doch darauf, weil mir die Zeit fehlt oder weil ich mir überlege, dass ich dann wieder zurückschwimmen muss. Aber eigentlich hat das Umkehren jedesmal etwas Enttäuschendes. Ich will gar nicht umkehren.

27. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

13. Feb 24
Mountain Wilderness lädt ein: am 21., 28. Februar und 6. März im Alpinen Museum der Schweiz, Bern, sowie am 8. März in der Cinématte Bern.
07. Feb 24
In unserem Dorf macht sich ein weiteres Mehrfamilienhaus breit. Und wie alle Neubauten, die bei uns in den letzten Jahren entstanden sind, zeichnet sich auch dieses Haus dadurch…
06. Feb 24
Nach einer sechstägigen Blockade ist der Zugang zu Machu Picchu wieder geöffnet. Doch das Grundproblem besteht weiterhin: Während die wichtigste archäologische Stätte Perus…
05. Feb 24
Seit gut vier Milliarden Jahren ermöglicht die Erde es allem und allen, im Grunde gut zu sein. Es braucht viel Herz, Kraft und Mut, um in der Welt wie sie ist, unbeirrt auf einem…
31. Jan 24
Ich habe sie schon von weitem gesehen. Aber aus der Distanz ist sie nur ein Berg neben anderen grossen Bergen am Horizont. Markant ist der Berg und berühmt, so berühmt wie der…
30. Jan 24
Während Regierung und Parlament zur Zeit die demokratischen Hürden für grosse Windkraftanlagen einschränken, wollen zwei Volksinitiativen sie ausbauen, die heute lanciert wurden.
25. Jan 24
Nur eine neue Allianz der kleinen Umweltorganisationen kann gegen den vereinigten Mainstream bestehen
24. Jan 24
Selbst 100’000 neu eingereiste Migranten im letzten Jahr ändern nichts daran, dass wir uns mit Massnahmen gegen die überbordende Einwanderung immer noch schwertun. Kolumne aus dem…
20. Jan 24
Wenn die Nachbarn es übertreiben. Kolumne von Anton Brüschweiler.
19. Jan 24
Nicht für die Katz, sondern für die Fisch: Ein innovatives Projekt aus Schweden schenkt ausrangierten Weihnachtsbäumen ein zweites Leben.
18. Jan 24
Die Bandengewalt in Ecuador hat einen neuen Höhepunkt erreicht, worauf der frischgebackene Staatspräsident Daniel Noboa letzte Woche den Ausnahmezustand verhängte und erklärte,…
17. Jan 24
Wie gross ist eigentlich der Gaza-Streifen - und auf welcher Fläche können die 2,3 Mio Menschen Platz haben? Beat Richert hat das auf seinem Blog durch eine Visualisierung im…
16. Jan 24
Poltern kann er auch mit 82 Jahren noch. Anlässlich seines neuen Buches «Agrarrebellion jetzt!» sprach ich mit dem bekannten Bergbauern aus Österreich über die Bauernproteste und…
15. Jan 24
Über 100 Tage Krieg in Gaza … Wenn wir die Gräueltaten sehen, die jeden Tag geschehen, kann es nur eine humane Antwort geben: «Stopp! Ein sofortiger und dauerhafter…
15. Jan 24
Mit der Veranstaltung «Impfung und Medienberichterstattung» beginnt diesen Freitg der zweite Zyklus der Reihe «Offene Debatten», organisiert vom links-feministischen…
14. Jan 24
100 Tage Krieg. Die Autorin, eine in Portugal lebende Palästinenserin, wachte am Morgen mit einem lebhaften Traum auf...
09. Jan 24
Denken die Bauern, die auf die Strasse gehen, nur an sich? – Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
09. Jan 24
55 Prozent der Chileninnen und Chilenen lehnten kurz vor Weihnachten den neuen Verfassungsentwurf ab. Doch dies ist nicht das einzige Thema, das das Land politisch in Atem hält.
04. Jan 24
Marlis Betschart vom Hof «Haseguetnacht» im Portrait von Stefan Theiler
30. Dez 23
Wie ein junger Mann aus Sachsen-Anhalt Bäcker in Guatemala wurde, berichtet unser Autor im dritten Teil seiner Guatemala-Story.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»